3 wertvolle Tipps zum Thema Copytrading

Besonders aufgrund der so niedrigen Zinsen rückt das Trading im Bereich der Geldanlage natürlich vermehrt in den Fokus. Dies liegt nicht zuletzt daran, dass es auf diesem Wege eben nach wie vor möglich ist, die Chancen selbst in die Hand zu nehmen und so für Vorteile zu sorgen. Dabei kommt dem Copy Trading eine wichtige…

Limbeck Laws: 111 Regeln und Regelbrüche für jeden, der verkauft

Was macht 08/15-Verkäufer zu Spitzenverkäufern? Wenn es jemand weiß, dann Martin Limbeck. Und frei nach dem Motto „Wettbewerb belebt das Geschäft“ hält die Vertriebskoryphäe mit seinen Erfolgsgeheimnissen nicht hinter dem Berg: Klare Werte, absolute Ehrlichkeit, faire Deals und nachhaltige Beziehungen sind sein Schlüssel zum ultimativen Verkaufserfolg. Zu verdanken hat Limbeck seine steile Karriere vor allem…

Google auf Chinesisch

von Michael Proffe US-Homepage https://www.proffe-publishing.com/home/ Deutsche-Homepage https://www.proffe-publishing.com/de/home/ N Herzlich willkommen zum dritten Teil unserer kleinen Serie „Die großen Weltwirtschaften“. Nachdem wir uns die USA und die Europäische Union angeschaut haben, geht unser Blick heute in den Osten, nach China und Japan. Zwei Länder, deren Kulturen und Wirtschaftssysteme sich fundamental unterscheiden, die uns aber beide ähnlich…

Warum Sie jetzt auf Amazon setzen sollten…

Letztes Jahr hat Amazon erstmals die einhundert Mrd. Dollar Umsatz durchbrochen und einen satten dreistelligen Gewinn ausgewiesen. Auch wenn Sie nicht im Einzelhandel oder Online-Handel tätig sind, lohnt sich jetzt die nähere Beschäftigung mit Amazon. Denn mittlerweile werden fast 50 Prozent aller Produkte auf Amazon nicht von Amazon selbst, sondern von Menschen wie Sie und…

Ohne Schufa – ohne Risiko?

Keine Schufa-Anfrage, Kredit auch bei geringem Einkommen, unbürokratische Soforthilfe – das schnelle Geld scheint oft nur wenige Mausklicks entfernt. Hinter „Krediten ohne Schufa” stecken jedoch allzu oft unseriöse Kreditvermittler. Sie kassieren hohe Vorabgebühren, die nur selten zum Vertragsabschluss führen. Und wenn ein Darlehen zustande kommt, ist dieses durch hohe Effektivzinsen meist unangemessen teurer. Aber es…

Gehen der EZB die Staatsanleihen aus?

Das Wertpapierkaufprogramm der europäischen Währungshüter endet voraussichtlich im März 2017. So zumindest der Plan. Doch gerade mal 70,1 Prozent der geplanten Käufe gingen tatsächlich über die Bühne. Demnach ist von einer Ausweitung Quantitativer Lockerung (QE) in sieben Monaten auszugehen. Die EZB unterliegt gewissen Kaufkriterien, die dem Eurosystem zunehmend auf die Füße treten. Erfahren Sie im…