Finanzberatung per App

Als der Wanderer aus seinem Hotel tritt, meldet sich sein digitaler Assistent. „Im Winter in dieser Gebirgsregion unterwegs, da empfehle ich eine Unfallversicherung.“ Das System hat aufgrund der über das mobile Endgerät getätigten Hotelbuchung erkannt, dass sein Besitzer einige Zeit in einer Bergregion verbringen wird. Diese gilt aufgrund der Jahreszeit, der aktuellen Wetterdaten und der…

Die nordische Sicht der Märkte

Das Nordic Investment Managers Forum NIMF feierte am 6. Oktober 2016 seine dritte Auflage. Vier führende skandinavische Asset Manager diskutierten im Cercle Cité in Luxemburg City wichtige Markttrends und Investment-Themen. Camille Thommes, Generaldirektor bei ALFI (Association of the Luxembourg Fund Industry) eröffnete das Forum, ein Zeichen für die wachsende Bedeutung der von Danske Invest, DNB…

Das Geschäft mit der Entwicklung von Gaming-Software

von Michael Proffe US-Homepage https://www.proffe-publishing.com/home/ Deutsche-Homepage https://www.proffe-publishing.com/de/home/ Das Geschäft mit der Entwicklung von Gaming-Software durch Dritte Höhen und Tiefen, aber beide werden zu Milliarden-Dollar-Unternehmen Aktienmarktentwicklung Risikokapitalanleger lieben es, in Software-Unternehmen zu investieren. Perfekt, oder? Sie erwirtschaften hohe Umsätze mit sehr wenigen Investitionen. Alles, was ein Software-Start-Up braucht, sind ein paar Computer, viel Speicherplatz und einen…

Empfehlungsmarketing: Wie man als Anbieter empfehlenswert wird

Eine Empfehlung ist die Krönung eines guten Kundenkontakts und das ultimative Ziel aller Marketing- und Vertriebsanstrengungen. Doch für zuratende Hinweise unter Kunden braucht es eine exzellente Reputation. Und Begeisterung. Und Vertrauen. Deshalb werden nur Spitzenleistungen weiterempfohlen. Nur der, der auf die individuellen Bedürfnisse des Kunden eingeht, wer fair berät und seine Versprechen einhält, wer sich…

Schlechte Technik entwertet Maklerbestand

Makler, die bei der Verwaltung ihrer Kundenbestände veraltete oder unzureichende Software einsetzen, verlieren nicht nur unnötig viel Zeit. Bei einer Bestandsübergabe kann ihr Kundenstamm deutlich weniger wert sein als Kundendateien, die mit der neuesten Technik verwaltet werden. Mehr als 60 Prozent aller Makler nutzen moderne Software zur Verwaltung ihrer Kundenbestände. Vor einigen Jahren waren es…

Flash-Crash des Pfunds: Wo Rauch ist, da ist auch Feuer

Kommentar zum Flash-Crash des Pfundes von Scott Jamieson, Head of Multi-Asset Investing bei Kames Capital:   Das britische Pfund hat den September mit einem Kurs von 1.30 Dollar beendet.  In den ersten Oktobertagen wuchs die Zuversicht, dass die US-Notenbank FED im Dezember an der Zinsschraube dreht. Gleichzeitig gab es starke Hinweise seitens des britischen Schatzkanzlers…