Zehn Schritte zum optimalen Warenkorb

Der Warenkorb eines Online-Händlers ist weit mehr als nur eine Stufe im Bestellprozess. Er ist der Punkt, an dem der Erfolg der gesamten ShopStrategie ablesbar ist. Und auch wenn die meisten Händler von höheren Warenkörben träumen, optimal sind diese nicht immer, da viele bestellte Waren auch erhöhte Retouren bedeuten können. Geht es um die Optimierung…

MCM Investor Management AG baut Immobiliengeschäft in Magdeburg deutlich aus

Mit einem geplanten Investitionsvolumen von über 50 Millionen Euro für Sanierungen und Neubauten im Wohnungsbereich in diesem Jahr konnte das Magdeburger Immobilienunternehmen MCM Investor Management AG (MCM) das Ergebnis des vergangenen Jahres mehr als verdoppeln. Diesen Wachstumskurs will das Unternehmen insbesondere aufgrund der hohen Nachfrage nach Wohnungen fortsetzen. MCM setzt dabei insbesondere auf die Schaffung…

Denn sie wissen nicht, was sie tun (sollen)!

Diverse Studien und Umfragen ergeben immer wieder, dass vielen Bundesbürgern die eigene Rentenlücke weitgehend unbekannt ist. So hat gerade eine repräsentative GfK-Umfrage im Auftrag eines Versicherers wieder einmal gezeigt, dass die meisten Verbraucher die Höhe ihrer gesetzlichen Rente nicht kennen. Genauer: 70 (!) Prozent der Befragten wussten hierüber nicht Bescheid. Nun, wer seine gesetzlichen Ansprüche…

Kunde im Ausland zahlt nicht – was tun?

Inkassounternehmen aus Bremen hilft auch bei Forderungen außerhalb Deutschlands Im Zuge der fortschreitenden Globalisierung und Öffnung der Märkte, nicht nur im Europäischen Raum, werden immer mehr Geschäfte im Ausland getätigt. Kunden vieler Nationen finden sich mittlerweile in deutschen Auftragsbüchern fast jeder Branche. Was aber ist zu tun, wenn der ausländische Kunde plötzlich nicht zahlt und…

So lügen und tricksen Banker im Job

Sie sind am am Ehrlichkeitstest gescheitert… Nettigkeit oder Verkaufsmasche? In einem Experiment haben Forscher der Universität Zürich die Ehrlichkeit von Bankern auf die Probe gestellt. Das Ergebnis ist alles andere als erfreulich für die Kunden. Banker sind skrupellos, sie tricksen und manipulieren – so die Vorurteile gegenüber der Branche. Eine Gruppe von Forschern der Universität…

Trojanische Pferde im Verkauf

Warum sich eine 3000 Jahre alte Strategie bis heute bewährt   Werbung verpufft, Kaltakquise ist mühsam. Neue Kunden lassen sich auch geschickter gewinnen, meint Vertriebsexperte Roger Rankel und verweist auf eine antike Kriegslist. Im 19. Jahrhundert wollte der Ölmilliardär John D. Rockefeller Lampenöl verkaufen, doch das erwies sich als schwierig. Viele Kunden benutzten weiterhin Kerzen.…