Autor: Pieter Jansen; Senior Strategist Multi–Asset bei NN Investment Partners den Haag Diesmal lagen die Wettbüros daneben. Obwohl die Wetten auf eine höhere Wahrscheinlichkeit eines „Remain“ hindeuteten und sich die Dynamik kurz vor dem Referendum noch zugunsten der EU-Befürworter zu wenden schien, entschied sich die Mehrheit der britischen Wähler für einen Ausstieg aus…
Brexit: Flucht vor Merkel, Dragi – und der Propaganda
by
•Wenn Brüssels Nomenklatura nicht schleunigst die Grenzen sichert, die Geldpressen abdreht, demokratischer wird und die Propaganda einstellt – dann fährt der Laden an die Wand. Maastricht? Nie gehört! Die ordnungsliebenden Briten (Stichwort „queuing“) erlebten die permanente Missachtung von EU-Verträgen. 1992 versprach man in Maastricht, „Konvergenzkriterien“ eisern einzuhalten – maximal 3% Neuverschuldung und 60% Schulden am…
Changeprojekte evaluieren
by
•Nach Changeprojekten atmen die Projektverantwortlichen oft erleichtert durch. Denn diese bedeuten für sie Mehrarbeit und eine hohe emotionale Belastung. Das heißt: Eine systematische Auswertung der Projekte unterbleibt. Dabei wäre sie wichtig – unter anderem um für künftige Projekte zu lernen. Wir müssen den Verlauf und den Erfolg unserer Changemaßnahmen und -projekte evaluieren – damit wir…
Aktuelle TED-Umfrage zu den Trends im Trainingsmarkt
by
•Fundierte Hilfestellung für Profis in der Branche Aktuelle Umfrage zu den Trends im Trainingsmarkt – das prognostizieren die international namhaften Sales- und Marketingexperten Was geschieht, wenn rund 100 Vertriebs- und Marketingexperten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz aufeinander treffen und eine Woche lang die Köpfe zusammen stecken? Sie analysieren Trends und kommen zu erstaunlichen…
Ölpreis-Revival pusht Nordic High-Yield-Bonds
by
•Der nordische High-Yield-Markt hat sich mit Hilfe der steigenden Ölpreise deutlich erholt. DNB prognostiziert weiter steigende Ölpreise und eine Fortsetzung der Aufwärtsbewegung auf dem hoch rentierenden Markt. Der Verfall der Ölpreise hat den nordischen High-Yield-Märkten zugesetzt und die Renditen in die Höhe getrieben. Für DNB war eine Erholung der Ölpreise auf Grund der sinkenden…
„Bye bye Great Britain“
by
•Der aktuelle Neuwirth Finance Zins-Kommentar Ein historischer Monat für Europa: die Briten haben sich entschieden und verlassen tatsächlich die Europäische Union (EU). Alt gegen Jung. Arm gegen Reich. Nord gegen Süd. Die Gegensätze haben entschieden und der traurige Verlierer bleibt die um ihre Zukunft gebrachte Jugend. Investoren hingegen erwarten Niedrigzinsen mit attraktiven Konditionen. Erhalten…