Die fetten Jahre kommen noch

von Michael Proffe US-Homepage https://www.proffe-publishing.com/home/ Deutsche-Homepage https://www.proffe-publishing.com/de/home/ Heute werden wir die dritte Säule unserer kleinen Gesundheitsreise beleuchten. Wir haben uns die medizinische Versorgung angeschaut. Fielmann und Gilead Sciences waren das Thema. Danach haben wir uns mit der Bewegung beschäftigt. Sport ist ein wichtiger Bestandteil der Gesundheit. Bewegungsmangel ist ein häufiger Grund für Erkrankungen. Hier war…

48.000 Euro p.a. stornofreie Bestandsvergütung – mittels steuer- und sozialabgabenfreien Sachleistungen

Auf Empfehlung unseres Magazins FINANZPRAXIS möchten wir Ihnen im Namen unserer Redaktion als sinnvolle Ergänzung zu Ihren bestehenden Projekten für Ihre Kunden und Mandanten aus Handel, Gewerbe und Industrie eine hochinteressante und in der Praxis bewährte Lösung zur Mitarbeiter-Motivation und Mitarbeiter-Bindung vorstellen: „Die BenefitCard“ „Mitarbeiter finden, binden und motivieren mittels steuer- und sozialabgabenfreien Sachleistungen.“ Der…

Gold und Silber möglicherweise vor größerer Korrektur?

Goldaktien/Silberaktien-Report: http://www.kagels-trading.de/boersenb… Gold, Silber und Platin bewegen sich seit mehreren Wochen seitwärts und sind relativ trendlos. Hier wird es in der nächsten Woche spannend, wenn wir sehen werden, ob sich die Kursschwäche vom Freitag bei den Edelmetallen weiter fortsetzen wird. Die Goldaktien/Silberaktien verharren auf relativ hohem Kursniveau. Der Rohöl-Future (Crude Oil) hat in der vergangenen…

„Blinder Aktionismus der EU-Bürokraten“

der aktuelle Neuwirth Finance Zins-Kommentar seit dem 21.3.2016 verpflichtet eine neue EU-Richtlinie Banken dazu die Prüfung der Kreditwürdigkeit ihrer Kunden noch weiter zu verschärfen. Anstatt der EZB unter die Arme zu greifen, bremsen europäische Parlamentarier die offensive Geldpolitik der Währungshüter aus. Lesen Sie ihm heutigen Zins-Kommentar über die Inhalte der neuen Verbraucher-EU-Richtlinie und über die…

Urs Meier / Mein Leben auf Ballhöhe

Schiedsrichter zu sein ist ein harter, oft ein undankbarer Job. Urs Meier machte ihn 883 Spiele, mit einer beispiellos souveränen Art, einer reichen Gestik und dem Bestreben, sich stets verbessern zu wollen. Dadurch erlangte er die Hochachtung von Spielern und Fans. Mit seinen Entscheidungen als Schiedsrichter aber war nicht jeder einverstanden: Von „rumänischen Hexen verflucht“…