Seit heute ist die Internetseite www.bank-kritik.de online. Initiiert wurde das für Investoren gedachte Forum von der KWAG – Kanzlei für Wirtschafts- und Anlagerecht. Regelmäßige Kommentare der beiden KWAG-Partner Jan-Henning Ahrens und Jens-Peter Gieschen beleuchten aktuelle Ereignisse in der Finanzbranche auf eine oft eigenwillige Weise. Der aktuelle Beitrag befasst sich mit dem Ausflug der Wüstenrot-Bausparverkäufer nach…
Schlagwort: Pressemeldung
Wenn Politik und Wirtschaft kollidieren
by
•Das weltweit tätige Investmenthaus Standard Life Investments (SLI) geht davon aus, dass der Unternehmenssektor nur dann in der Lage sein wird, einen Aufschwung im kommenden Jahr zu unterstützen, wenn Politiker rasch die vielfältige Unsicherheit beseitigen, die sie selbst erzeugt haben. Dies ist die Kernaussage des aktuellen Investmentberichtes „Global Perspectives“. In diesem Bericht analysiert die Investmentgesellschaft…
Hausbanken sind Vertrauensträger Nummer 1
by
•Beim Thema Datenschutz stehen Banken im Vertrauen der Deutschen an erster Stelle, das zeigt eine repräsentative Studie im Auftrag des Marketingdienstleisters CPP GmbH. Gleichzeitig werden beim Datenschutz Hilfestellungen von der Hausbank erwartet. Beste Voraussetzungen für die Finanzinstitute, ihre Kunden noch enger an sich zu binden. Unsere Daten werden von unzähligen Institutionen gespeichert und unterschiedlichst genutzt.…
bAV im Fokus: Was ändert sich 2012?
by
•in den vergangenen Jahren stehen auch für das Jahr 2012 wichtige Änderungen im Bereich der betrieblichen Altersversorgung an. Der Düsseldorfer Pensionsberater Longial fasst die wichtigsten Änderungen und voraussichtlichen Entwicklungen für Unternehmen zusammen. Anhebung der Regelaltersgrenze Im Zuge der Anhebung der Regelaltersgrenze werden nun auch die Grenzen für die vorgezogene Altersrente in der gesetzlichen Rentenversicherung angehoben.…
Für deutsche Wirtschaft ziehen Schatten auf
by
•Die EWU-Verschuldungskrise und die sich eintrübenden globalen Konjunkturperspektiven hinterlassen ihre Spuren: Sowohl in der EWU als auch in Deutschland verlangsamte sich das Wirtschaftswachstum im Laufe des Jahres deutlich. 2012 wird sich dieser Trend fortsetzen: Mit einer weiteren konjunkturellen Abschwächung sei zu rechnen, so die Einschätzung der W&W Asset Management GmbH, Teil des Stuttgarter Vorsorge-Spezialisten Wüstenrot…
Maklers Lieblinge im Bereich Wohngebäude: Domcura, VHV und AXA
by
•Zum Jahresende sinkt angesichts der angespannten volkswirtschaftlichen Rahmenbedingungen die Vertriebsstimmung bei den unabhängigen Vermittlern auf ein Jahrestief von 75,1%. Dieser Prozentsatz steht für Vermittler, die mit ihrem bisherigen Geschäftserfolg zufrieden bis begeistert sind. Auch wenn die aktuelle Vertriebsstimmung das Jahrestief erreicht hat, so ist diese im Vergleich zu den vierten Quartalen der Vorjahre noch als…
PKV-Beitragsanpassungen 2012: Beitragssünder scheinen größtenteils geläutert
by
•Das unabhängige Analysehaus MORGEN & MORGEN hat die Beitragsanpassungen für 2012 bereits in seinem Vergleichsprogramm integriert und zieht ein positives Fazit für die PKV-Branche. Den aktuellen PKV-Pessimismus können die Experten von MORGEN & MORGEN in Bezug auf die Beitragsanpassungen der Tarifgeneration 2012 nicht teilen. „Ganz im Gegenteil, die Anpassungen liegen im Schnitt mit 4,4 Prozent…
„Occupy“-Bewegung: Spielbälle des wirtschaftlich-politischen Systems
by
•Artikel von Prof. Jürgen Weibler Verunsicherte Wutbürger in Zeiten der Finanzkrise Ungewöhnliches spielt sich in vielen Ländern ab: Seit Monaten protestieren Bürgerinnen und Bürger gegen diejenigen, die sie für die Verursacher und Profiteure der Finanzkrise halten, oft zum ersten Mal in ihrem Leben. Gegen ein System, das von unten nach oben umverteile. Aber nicht, um…
Was steckt hinter US- und Eurokrise?
by
•Artikel von Michael Hörl Das „Pump-Boom-Crash-Sündenbock“-Modell Immer wieder stören Finanzkrisen die Entwicklung dieser Welt. Doch liegt die Schuld nicht bei Banken oder Spekulanten, sondern bei den Bürgern. Seit Jahrhunderten erliegen sie den Verlockungen des Lebens. Sozialpolitiker hatten ihnen die Segnungen eines gerechten Sozialstaates versprochen.Nach der Wahl verlangen Wähler diese. Da das Geld eigentlich nicht…
Interview mit dem Kurier zum Thema „Social Media“
by
•Am Donnerstag sind in der Kurier Beilage „Ideen 2012“ einige meiner Zitate zum Thema Social Media für Unternehmen erschíenen, was mich natürlich sehr freut.
Verjährungsfalle: Vorsicht vor zehnjähriger Zinsbindung bei Immobilienfinanzierungen
by
•Seit 2002 finanzierte Immobilienkapitalanlagen besser frühzeitig von spezialisiertem Anwalt prüfen lassen Bei Immobilienfinanzierungen mit zehnjähriger Zinsbindung droht künftig bereits ab dem Jahr 2012 eine tückische Verjährungsfalle. Anleger, die ihr Geld seit 2002 in sogenannte Steuersparimmobilien investiert haben, müssen daher besonders wachsam sein. Marcus Hoffmann und Mirko Göpfert, geschäftsführende Partner der auf Bank-, Kapitalanlage- und Immobilienrecht…
AUT: Helmut Egel ab 1.1.2012 Expansionsmanager bei EFM
by
•– EFM Versicherungsmakler rüsten mit neuem Expansionsmanager auf – Egel: Die Zukunft liegt in Zusammenschlüssen Helmut Egel, langjähriger Geschäftsführer von Jung, DMS & Cie., wird mit 01.01.2012 neuer Expansionsmanager der EFM Versicherungsmakler, mit über 50 Standorten die Nr. 1 in Österreich. Mit Helmut Egel konnte EFM Vorstand Josef Graf nicht nur einen Profi im Finanzwesen…
Finanzmarkttrends: Mehr Mitsprache für Bank- und Versicherungskunden
by
•Kundenbeiräte, Kundenanwälte und Kundenzufriedenheitsumfragen stärken das Vertrauen der Kunden Aktuelle Finanzmarkt-Trendstudie „Kundenforum, Kundenbeirat, Kundenanwalt – Erfolgreiche Wege aus der Vertrauenskrise“ des Marktforschungsinstituts HEUTE UND MORGEN untersucht Akzeptanz und optimale Gestaltung vertrauensbildender Maßnahmen im Kundenbeziehungsmanagement. Banken und Versicherungsgesellschaften haben in der deutschen Bevölkerung enorm an Vertrauen verloren. Zwei von drei privaten Bankkunden und mehr als jeder…
Das kollektive Schwarmversagen
by
•Artikel von Winfried Neun Stellen Sie sich vor, es ist Rezession und keiner macht mit! Gerade verdunkelt sich das Geschäftsklima über Deutschland – Finanzanalysten sehen eine massiv aufsteigende Rezessionsgefahr in den nächsten Monaten. Unternehmer in allen möglichen Branchen prognostizieren allerdings das genaue Gegenteil. Machen wir unser Schicksal womöglich selbst? Schauen wir lieber in den Abgrund…
Abschwächung der globalen Wirtschaft; USA setzt auf kurzfristige Finanzierung des anhaltenden Budget-Defizits
by
•Die Weltwirtschaft schwächt sich ab, der Druck auf die Wirtschaft der entwickelten Staaten nimmt zu. Die Wahrscheinlichkeit einer globalen Wachstumsrezession ist höher als eine weltweite Rezession in grossem Stil, meint Richard B. Hoey, Chefökonom von BNY Mellon, in seinem September 2011 Economic Update. „Der Schlüssel zum globalen Wirtschaftsausblick liegt darin, wie die europäische Finanzkrise gelöst…
PM: 1. Internationaler Substanzwert-Kongress mit Top-Besetzung
by
•Internationale Experten beleuchten die aktuelle Situation der Märke und geben Handlungsanleitungen Die mandare AG, Anbieter für maßgeschneiderte Investmentlösungen mit Substanzwerten, veranstaltet am 08.10 2011 in Ludwigshafen einen Kongress der Extraklasse. Internationale Experten analysieren die aktuelle Situation der Finanzmärkte. In der Tagesveranstaltung werden Antworten auf Fragen gegeben, die heute die Finanzmärkte und damit das tägliche Leben…
Allianz Lebensversicherungs-AG erneut Gesamtsieger des AssCompact Awards bAV
by
•HDI-Gerling Lebensversicherung AG neu in den Podiumsrängen Unabhängige Vermittler schätzen nach wie vor im Bereich der betrieblichen Altersversorgung bei den Gesellschaften vor allem die Qualität der Abwicklung im Neugeschäft. Von eher untergeordneter Bedeutung sind die Kriterien „persönliche und kompetente Betreuung vor Ort“ sowie die „Breite des Produktangebots“. Die Bedeutung der Finanz- und Unternehmensratings und Unternehmenskennzahlen…
Wieder mehr Verbraucherinsolvenzen – BDIU: Wohlverhaltensperiode beibehalten, um Gläubigerrechte zu schützen
by
•„Die hohe private Verschuldung lässt die Zahl der Verbraucherinsolvenzen auch in diesem Jahr auf ihrem hohen Stand verharren“, kommentierte am Freitag Wolfgang Spitz, Präsident des Bundesverbandes Deutscher Inkasso-Unternehmen e.V. (BDIU), Berlin, aktuelle Zahlen des Statistischen Bundesamtes. Dieses hatte für Mai 2011 einen Anstieg der Verbraucherinsolvenzen um 9,7 Prozent (9.383) und einen Rückgang der Unternehmensinsolvenzen um…