Göltl warnt: „Vorsicht vor überhastetem Einstieg: Konsultieren Sie den Vermögensberater des Vertrauens“ – Zusätzlich hilft die Checkliste des Fachverbandes Finanzdienstleister
Die täglichen Meldungen über neue Höchststände des Goldpreises lassen manche Anlegeraugen feucht glänzen: Die einen freuen sich, weil sie bereits schon früher in Gold investiert hatten und nun den Wertzuwachs registrieren. Die anderen trauern wehmütig den versäumten Kursgewinnen nach, weil sie sich bislang nicht entscheiden konnten. Viele sind nun verlockt, noch rasch auf den Zug aufzuspringen. „Bei einer Veranlagung in Gold gilt es eine Menge Dinge zu beachten“, sagt Wolfgang K. Göltl, Obmann des Fachverbands Finanzdienstleister in der Wirtschaftskammer Österreich. Er warnt vor einem überhasteten Einstieg. Tatsache ist nämlich: Die Investition in Gold ist eine Risiko-Anlage, denn: Auch wenn der grundsätzliche Wert des Edelmetalls quer durch die Geschichte immer als sicher empfunden wurde: Der tatsächliche Erlös, der beim Veräußern erzielt werden kann, ist unbekannt.
Anlegern, die an eine Veranlagung in Gold denken, bietet der Fachverband Finanzdienstleister mit der Gold-Checkliste eine Entscheidungshilfe an. Leicht lesbar und verständlich werden Informationen und Tipps zum Erwerb von Gold zusammengefasst.
Die Checkliste ist unter dieser Internet-Adresse http://www.wko.at/finanzdienstleister/gold-checkliste kostenlos zu finden.
Fachverbandsobmann Göltl: „Die Entscheidung, in Gold zu veranlagen, sollte nicht nur nach dem zu erwarteten Gewinn erfolgen. „Bei jeder Veranlagung sind auch die individuelle Risikobereitschaft und eine mögliche Veranlagungsdauer zu berücksichtigen. Ihr persönlicher Gewerblicher Vermögensberater wird Sie gerne in einem Beratungsgespräch über alle Vor- und Nachteile aufklären und durch eingehende Fragen herausfinden, welche Veranlagung wirklich zu Ihnen passt.“
Darüber hinaus hat der Fachverband Finanzdienstleister zwei weitere Checklisten erarbeitet und stellt diese kostenfrei zur Verfügung:
- Zum Thema „Anpassungs- oder Konvertierungsbedarf bei Fremdwährungskrediten‘ http://www.wko.at/finanzdienstleister/fwk-checkliste
sowie
- mit Informationen und Tipps rund um Anlageprodukte
1 comment for “Höhenflug des Goldpreises: FV Finanzdienstleister warnt vor überhastetem Einstieg”