Über Jahre haben Lebensversicherer mit hohen Ablaufleistungen geworben. Laut dem Münchner Rechtsanwalt Johannes Fiala haben Kunden bei gekürzten Leistungen Chancen auf Nachforderungen, wie er in einem aktuellen Beitrag schreibt.
Bis Anfang dieses Jahrtausends warben Versicherer in sogenannten „unverbindlichen Beispielrechnungen“ mit Ablaufleistungen für Lebensversicherungen, die während der Vertragslaufzeit bis zu mehr als acht Kapitalerträge erfordert hätten. In den folgenden Jahren mussten die Anleger dann erfahren, wie diese Gewinnerwartungen wie Schnee in der Sonne zusammenschmolzen, auf mittlerweile oft unter vier Prozent Verzinsung. Dadurch sanken die Ablaufleistungen erheblich, oft auf nur noch etwa die Hälfte im Vergleich zur Prognose des Versicherers, seiner Software oder der Versicherungsvermittler.