Kapital aus aller Welt strömt weiter nach Deutschland

von Michael Proffe

Ausländische Investoren fluten weiterhin die deutschen Märkte. Zum einen finden sie, dass Deutschland einer der sichersten Orte für ihre Investitionen ist und zum anderen freuen sie sich über die fetten langfristigen Renditen.

Die Investoren planen sogar weit in die Zukunft, da sie davon ausgehen, dass die fetten Jahre noch bevorstehen. Die deutsche Industrie steht für Ausländer weiterhin hoch im Kurs. „Made in Germany“ ist gefragter als je zuvor.

 

Deutschland zählt seit Jahren in der Beliebtheit  zu den bevorzugtesten Ländern der Welt und rangiert aktuell auf Platz 1.

Ausländische Investoren wussten schon immer, dass man am deutschen Kapitalmarkt gutes Geld verdienen kann und auch weiter verdienen wird.


Krisenzeiten waren bisher fette Gewinnzeiten für ausländische Investoren!

 

In den letzten 4 ½ Jahren haben die deutschen Anleger sich fast vollständig von den Kapitalmärkten zurück gezogen. Sie haben das Vertrauen verloren und das zu Recht. Aber auch nur, weil sie in der Zeit davor schon nicht so genau hingeschaut haben.

Dagegen haben ausländische Investoren ihre Chance erkannt und zugegriffen. Sie haben in den letzten 4 ½ Jahren beherzt investiert und wurden dafür auch fürstlich belohnt.

Ausländische Investoren sehen die Innovationskraft, die wirtschaftliche Power der deutschen Industrie und wollen daran Teil haben.

Die Deutschen dagegen sehen sich anscheinend in einem anderen Licht. Denn sie investieren so gut wie gar nicht in ihre eigene Leistungsfähigkeit.

Vielleicht warten die deutschen Anleger ja auf die sogenannten besseren Zeiten mit mehr Harmonie und vordergründiger Sicherheit.

Sie haben noch nicht verstanden, dass dieser Wunsch nie in Erfüllung gehen wird.

Die aktuellen Probleme dieser Welt werden schon bald von anderen neuen Problemen überholt werden. So ist der Fluss der Zeit. Damit muss man sich arrangieren, sofern man auch etwas vom Kuchen abbekommen möchte.

 

Wir leben in einem ständigen Veränderungsprozess

Sich zu Recht zu finden in einer Welt, die sich scheinbar immer schneller wandelt, ist schon eine Herausforderung. Das gilt insbesondere für die Kapitalmärkte, hier fühlen sich viele einfach überfordert. Doch schaut man einmal etwas genauer hin, dann finden sich gewisse Konstanten, die sich trotz aller Veränderungen wie ein roter Faden über Generationen hinweg durch die Kapitalmärkte zieht.

Konzentriert man sich auf diese Konstanten, dann fühlt man sich  auf einmal überhaupt nicht mehr von den Kapitalmärkten überfordert.

Ja, man kann dann sogar erkennen, welch außergewöhnliche Chancen einem die Kapitalmärkte bieten, ohne dabei ein zu hohes Risiko eingehen zu müssen.

Wie das zu verstehen ist, das lässt sich am besten mit einem Beispiel erklären.

 

Dazu schauen wir auf einen starken Trend aus dem DAX

Für Anleger, die in den letzten 4 ½ Jahren ihre Chance nutzten und in den Trend von Linde investierten, waren das sehr erfolgreiche 4 ½ Jahre. Der Aktienkurs konnte sich in der Zeit mehr als verdreifachen.

Das Unternehmen schaffte es auch in einem Krisenumfeld  weiter, hochprofitabel  zu sein. Das wird entsprechend an den Börsen gewürdigt.

In vielen ausländischen Portfolios finden sich Aktien von Linde. Aber nicht nur Aktien sind in den Portfolios zu finden. Viele Trend-Aktien werden sehr oft mit Hebelinstrumenten wie Optionen, Optionsscheinen und Turbo-Zertifikaten begleitet.

In den deutschen Portfolios sieht es dagegen sehr mau aus. Kaum ein Anleger hat eine Linde-Aktie im Portfolio und schon gar keine Hebelprodukte. Für die meisten deutschen Anleger ist das ihrer Meinung nach viel zu riskant.

 

 

Ausländische Investoren suchen dabei die Chancen und gehen gerne ein überschaubares Risiko ein.

Dagegen haben die deutschen Anleger eher ein sehr suspektes Verhalten gegenüber Chance und Risiko.

Sie schätzen zwar alle größtmöglichen Renditen, sind dabei aber keineswegs bereit ein überschaubares Risiko einzugehen. Hier schlagen alte Vorurteile voll durch.

Deutsche Anleger nehmen sogar eine negative Rendite in Kauf, wenn damit gewährleistet ist, dass die Schwankungen im Portfolio so gering wie möglich sind.

Eine von vielen Gründen, warum deutsche Anleger keine Linde Aktie in ihren Portfolios haben.

 

Linde, ein stabiler Trend mit einer Kursverdreifachung seit 2009.

 

Aber es kommt ja noch viel besser

Ein solch schöner Trend lässt sich ausgezeichnet mit Hebelprodukten begleiten.

Dass Hebelprodukte nichts kompliziertes sein müssen und als langfristige Investition zu nutzen sind, zeige ich Ihnen einmal aus meinem Turbo Depot aus dem Jahre 2009.

 

Hier begleite ich Trends mit Turbo Zertifikaten.

Am 30.09.2009 habe ich den Turbo TB7EK4 mit der K.O.- Schwelle 64,74€ im Turbo Depot aufgenommen.

Das Ziel ist es den intakten Trend der Aktie mit diesem Turbo langfristig zu begleiten und damit eine außergewöhnliche Performance zu erzielen.

 

Ein Teil meiner Investition liegt in der Aktie, die sich mittlerweile verdreifachte.

Einen weiteren Teil meiner Investition habe ich in den trendbegleitenden Turbo investiert. Dieser Turbo hat sich bis heute verzehnfacht.

Ja, Sie lesen richtig.

Trotz der Krise ist solch eine Performance möglich und das völlig entspannt ohne das tägliche Geschrei an den Börsen.

 

1000% mit Linde Turbo TB7EK4 in nur 4 ½ Jahren

Wissen wie es geht und entsprechend handeln, so bringt Börse immer Spaß

Ausländische Anleger und Investoren nutzen ihr Wissen und investieren gleich in mehreren Trends.

So mache ich es in meinen Turbo-Depots ebenfalls.

Mein Turbo-Depot aus dem Jahre 2009, bestehend aus sieben Positionen, hat sich mittlerweile fast verzehnfacht. Wie solche Depots aufgestellt werden, habe ich im letzten Jahr erstmals in meinen Seminaren auf den Trend-Tagen vorgestellt.

Mit den Teilnehmern haben wir dort ein neues Depot aufgebaut, welches das Ziel hat, in den nächsten 3 ½  Jahren eine ähnliche Performance wie das Turbo-Depot 2009 zu erzielen.

 

Turbo-Depot 2009, ein trendbegleitendes Depot mit 916% Gewinn

 

Und was soll ich sagen, wir befinden uns auf dem besten Weg, unser gestecktes Ziel erreichen zu können.

Aber Achtung! Diese Depots sind kein Börsendienst!

In den Seminaren erkläre ich, wie solche Turbo Depots aufgebaut und geführt werden müssen. Danach muss der Anleger das Depot auch selbstständig führen.

Diese Depots sind also nur etwas für aktive und erfahrene Anleger. Anleger, die mit Onlinebrokern arbeiten und  für die Trailing Stop Loss kein Fremdwort ist.

 

Wenn Sie das von sich behaupten können und ebenfalls in den nächsten Jahren aktiv an den Börsen mit Turbo Zertifikaten Trends begleiten möchten, dann schauen Sie doch auf meinem letzten Trend-Tag in diesem Jahr in Hamburg einfach einmal vorbei.

Das optimale Trendportfolio – Samstagnachmittag 30.11.2013

Das optimale Trend-Portfolio oder wie nutzt man die wiederkehrenden Chancen in Trends?

Trends lassen sich nicht nur langfristig hervorragend begleiten, nein, auch kurz- und mittelfristig ergeben sich immer wieder ausgezeichnete Chancen um dynamische Bewegungen in den Trends hocheffizient nutzen zu können.

Bestimmung des Ziels, der Zeit, der Instrumente

Ich zeige Ihnen in diesem Seminar wie man Megatrends über viele Jahre hinweg begleitet und dabei hocheffizient Hebelprodukte einsetzt.

Sie werden sehen und verstehen, wie man aus Krisen Kraft schöpfen kann, wie man das Wesentliche erkennt und daraus größtmöglichen Profit ziehen kann.
Darüber hinaus erleben Sie, wie man in Aufschwung- und Korrekturphasen hocheffiziente Portfolios aus unterschiedlichen Hebelprodukten von Trendfolgern aufbaut.

An fünf realen Beispielen werde ich Ihnen ganz konkret zeigen, wie Sie in den nächsten Wochen mit trendbegleitenden Hebelinstrumenten viel Geld verdienen können.

Für die Teilnahme an diesem Seminar ist eine Gebühr von 279 € pro Person zu entrichten.

Details und Anmeldung zum Seminar „Das optimale Trendportfolio“ hier 

Detailinfos zum Veranstaltungsort erhalten Sie mit Ihrer Anmeldebestätigung.
Ich freue mich auf interessante und heitere Tage mit Ihnen.

 

Und so sieht die Entwicklung im ersten Jahr des optimalen Trenddepots aus

Schon einmal ein kleiner Vorgeschmack darauf, was in den letzten 12 Monaten mit trendbegleitenden Turbos möglich war. Das Depot, welches mit den Teilnehmern der Veranstaltungen aufgestellt wurde, liegt mit 80% im Plus.

Da in diesen Depot Money Management betrieben wird, liegt die wirkliche Performance wesentlich höher. Aber dazu mehr in meiner Veranstaltung.

 

Für Anleger, die es noch etwas dynamischer und aktiver wünschen, bietet sich folgendes Seminar an.

Dynamischer und aktiver bedeutet dabei, Sie lernen hier auch im Tagesgeschäft mit Turbos auf den DAX, S&P500, Nasdaq 100 usw. erfolgreich zu handeln.

Ein Turbo-Depot mit Rolltechniken gehört ebenso dazu. Das Depot aus dem Jahr 2012 hat sich in der Gesamtperformance bereits mehr als verdreifacht, ohne dass die Tagesgeschäfte mit einbezogen wurden.

Turbo Gewinne mit Megatrends – Freitag 29.11.2013

Dieses Seminar habe ich im Jahr 2012 zum ersten Mal angeboten – und es war ein voller Erfolg, auch bei den Trendfolgetagen im Frühling dieses Jahres.

In diesem ganztägigen Seminar geht es um den Aufbau von einem mittel- und langfristigen Turbo- und Options-Megatrend-Depot.

Hier wird live getradet!

Beim Livetrading zeige ich Ihnen wie man die wiederkehrenden, dynamischen Chancen in Trendverläufen gewinnbringend mit Turbo-Optionsscheinen einkauft und diese Positionen absichert. Sie erfahren unter anderem, wie ein optimales Portfolio zusammengesetzt wird und wie Sie Ein- und Ausstiege erkennen . . . und vieles mehr.

All das zeige ich Ihnen live und Sie können live mithandeln!!!

Sie werden verstehen und lernen, dass es zu jeder Zeit Chancen zum Investieren an den Börsen gibt. Die Trends dieser Welt eröffnen einem täglich immer neue Chancen zum Investieren. Sie werden die Wahl der Qual haben.
Ich zeige Ihnen, wie sie sich dabei auf das Wesentliche beschränken und Ihre Ressourcen schonen und gewinnbringend einsetzen können.

Das wird ein spannender Tag

Die Teilnahmegebühr für dieses Seminar beträgt 3.999 € pro Person.

Details und Anmeldung zum Seminar „Turbo-Gewinne mit Megatrends“ hier

 

Allen Anlegern oder die, die es noch werden wollen, empfehle ich meine Samstagvormittag Veranstaltung.

Hier erfahren Sie kostenlos vieles aus meiner Trend- Welt und den Märkten was Sie woanders wohl nie erfahren würden.

Die Welt der Trends – Samstagvormittag 30.11.2013

Am Samstag beginnen wir den Tag traditionell mit einer Basisveranstaltung rund um meine Welt der Trendfolge.

Hier geht es um die Trends, die uns tagtäglich begleiten, von denen wir ein Teil sind und die wir unbewusst mitgestalten. Trends bestehen schon seit Jahrzehnten und werden auch weiterhin bestehen.

Mit Trends durch Krisen

Wer die jüngsten Krisen an den Märkten durchlebt hat, der weiß Erfolge richtig zu schätzen. Mit Hilfe der Trendfolge brauchen Sie keine Angst mehr vor dem Teufelskreis „Demographischer Wandel“ zu haben. Die Schrumpfung und Überalterung der Gesellschaften sind allseits bekannt. Doch wer soll das bezahlen?
Die Trendfolge zeigt Ihnen einen Ausweg.

Vermögensaufbau und Sicherung mit Trends

Welche Perspektiven hat z.B. ein junger Mensch mit 20 Jahren auf eine finanziell abgesicherte Zukunft? Man sollte meinen sehr wenige. Doch in dieser Veranstaltung zeige ich Ihnen, dass eine Vermehrung von kleinem Geld mit der Trendbegleitung zu sehr großem Geld möglich ist.

Für jeden, der langfristig mehr aus seinem hart verdienten Geld machen möchte, bietet die Trendfolge eine faszinierende Chance.

Diese Veranstaltung richtet sich an all diejenigen, die mich und meine Trendfolgestrategie noch nicht so lange begleiten.

Diese Veranstaltung ist kostenlos.

Anmeldung zum Basistreffen „Die Welt der Trendfolge“ hier 

Wir freuen uns auf Sie. Kommen Sie in eine der schönsten Städte Deutschlands und genießen Sie ein Wochenende in der Vorweihnachtszeit.

Schreibe einen Kommentar