
Die Hälfte des Vermögens – mehr als 1,7 Milliarden Euro – soll der ADAC in Aktien besessen haben, berichtet der Spiegel. Rund 400 Millionen Euro lagen bei Kreditunternehmen.
Der Spiegel beruft sich auf ein geheimes Dokument. Der „Gauvergleich 2012“, benannt nach den Gaue – den 18 regionalen Clubs des Vereins.
Mit seinen zahlreichen Tochterfirmen machte der ADAC demnach 84,9 Millionen Euro Gewinn, bei einem Umsatz von 983 Millionen Euro.
Im Januar war bekannt geworden, dass der ADAC die Wahl zum Lieblingsauto der Deutschen manipulierte .
