Battery Metals Report 2019: Neue und relevante Informationen zum Download

Die Elektrorevolution kommt in Fahrt. Ohne Lithium-Ionen-Akkus und Vanadium-Redox-Akkus bewegt sich allerdings nichts. Die dazu notwendigen Metalle Lithium, Kobalt und Vanadium sind entweder knapp oder sie lassen sich nur schwer gewinnen. Der Battery Metals Report 2019 liefert aktuelle Informationen zu Nachfrage, Preisentwicklung und Investitionschancen zu den wichtigsten Batteriemetallen Lithium, Kobalt und Vanadium.

Rohstoffe sind für die Entwicklung von Industrie und Technik weltweit unerlässlich, das macht sie zum begehrten Handelsgut. Die Minen- und Rohstoffexperten der Swiss Resource Capital AG erstellen regelmäßig Spezial-Reports zu den Edelmetallen Gold, Silber, Platin und Palladium, den Batteriemetallen Lithium, Kobalt und Vanadium sowie zu Uran.

Aktuell steht der neue Battery Metals Report 2019 zum kostenlosen Download bereit: https://www.resource-capital.ch/…. Er enthält umfassende Informationen zu Eigenschaften, Verwendung und Förderung der wichtigsten Batteriemetalle und zeigt darüber hinaus Zukunftsperspektiven auf: Lithium und Kobalt sind unverzichtbar für die Herstellung von Lithium-Ionen-Akkus, ohne die sich kein reines Elektrofahrzeug bewegt. Vanadium findet wiederum Einlass in dezentrale Speicher, mit denen sich überschüssige Energie aus regenerativen Energieerzeugern wie Windparks oder Photovoltaikanlagen speichern und damit ein stückweit Grundlast-fähig machen lässt.

Zusätzlich liefert der Report aufschlussreiche Interviews mit Experten und Führungskräften aus der Branche. Die Vorstellung einer Reihe interessanter Unternehmen, die sich für eine Spekulation auf steigende Batteriemetallpreise eignen, vervollständigt den Report.

Alle Spezial-Reports finden Sie hier:
https://www.resource-capital.ch/de/reports.html

Schreibe einen Kommentar