von Michael Proffe
US-Homepage
https://www.proffe-publishing.com/home/
Deutsche-Homepage
https://www.proffe-publishing.com/de/home/
- Es war einmal …
- Bitte Zahlen!
- Ihr Weg zum
GlückNewcomer
Am Ende eines jeden Jahres wird das Wort, sowie das Unwort des Jahres gewählt. Für beide Kategorien gibt es in diesem Jahr nur eine Möglichkeit. Kaum ein Wort hat die Welt in den letzten Jahren so ausschließlich in Atem gehalten und beeinflusst wie dieses.
Sie wissen, wovon ich spreche. Bei einem so überragenden Ereignis fragen wir uns als Trendfolger zwei Dinge:
1. Ist es für uns ein Trend?
2. Können wir davon profitieren?
Nun bei einer Pandemie, wie wir sie aktuell erleben, kann man natürlich nicht von einem Trend sprechen. Aber dieses Ereignis betriff einen Trend, den wir bereits seit Jahrhunderten erleben dürfen. Und zwar den Trend der Gesundheitsbranche. Über viele Jahrzehnte hinweg wurde dieser Trend immer wieder neu erfunden. Kaum eine Branche erlebte so viele für die Menschheit relevante Änderungen und Entwicklungen.
Durch den Coronavirus wird uns wieder klar vor Augen geführt, wie wichtig diese Branche ist, und wir werden in den kommenden Jahren erkennen, wie unglaubliche viel Geld in dieser Branche verdient wird. Der Wettlauf um einen Impfstoff hat längst begonnen, dort werden Milliarden verdient.
Aber nicht nur die Coronapandemie wird diese Branche in den kommenden Jahren bestimmen. Wir erleben in der Pharmabranche einen starken Trend zur Technologisierung. Immer mehr Tech-Firmen investieren und bestimmen die Entwicklung dieses boomenden Trends.
Es ist nun an der Zeit, dass auch wir in diese Entwicklung einsteigen. Aus diesem Grunde arbeite ich für Sie an einem neuen Optionsschein Paket. Ich werde dieses Paket mit 10 Optionsscheinen auf die Top Tech-Pharma-Werte bestücken.
Noch ist es nicht soweit, ich denke aber, dass ich Ihnen das Paket in der nächsten Woche präsentieren kann. Halten Sie also die Augen offen und seien Sie schnell dabei, wenn wir in einen DER Zukunftstrends investieren.
Und bis es soweit ist, möchte ich Ihnen noch eine Geschichte erzählen. Also lehnen Sie sich zurück, schnappen Sie sich Ihren Kaffee und lesen Sie los.
Viel Vergnügen und eine gute Woche!
Herzliche Grüße
Ihr Michael Proffe
Es war einmal …
2011. Das Jahr von Kate, Fukushima und Knut. Um nur einige der Ereignisse von vor neun Jahren zu nennen, die es später in alle Jahresrückblicke schaffen sollten. Und noch etwas passierte: Im Spätsommer 2011, genauer gesagt im August, ging „Proffes Newcomer“ an den Start.
Meine Vision: Einen Börsendienst auf dem europäischen Markt zu etablieren, der es Börsenneulingen ermöglicht, ein Vermögen aufzubauen. Und zwar nicht den „Rich Kids“ mit prall gefüllten Sparkonten und einem Taschengeld, das so manchen Monatslohn in den Schatten stellt, sondern für Menschen, die vergleichsweise wenig Startkapital mitbringen.
Wer mich inspirierte? Die Freunde meines Sohnes! Junge Menschen, die noch nicht so viel Geld in ihren Spardosen hatten, aber trotzdem interessiert daran waren, am Finanzmarkt Geld zu verdienen – und vor allem zu verstehen, wie das Ganze funktioniert.
Gesagt, getan! 3.000 Euro (so hoch was das Anfangsinvestment) später ging’s los. Nach einer für die Trendfolge-Depots typischen Findungsphase stieg und stieg das Depot. Erst langsam, später dynamisch. Der Erfolg war genauso grandios wie geplant!
Bitte Zahlen!
3.000 – 44,23 – 149
Das sind nur einige beeindruckende Zahlen aus dem Newcomer-Universum. Mit 3.000 Euro Startkapital haben wir uns auf dem Weg gemacht. Und mit einer Jahresdurchschnitts-Performance von 44,23 Prozent sind wir da auf einem super Weg (meine Zielperformance pro Jahr waren eigentlich 30 Prozent, die haben wir jedoch weit überschritten)! 149 Euro war der Startpreis für den Jahresbezug von „Proffes Newcomer“. Kostet übrigens heute immer noch so viel bzw. wenig.
Für diejenigen unter Ihnen, die bereits den Taschenrechner oder den Rechner im Laptop oder Smartphone gezückt haben, hier sehen Sie die Entwicklung in einer (eindrucksvollen Grafik) – selbstverständlich garniert mit der Zahl, die Sie gerade errechnen:
Performance „Proffes Newcomer“ seit Depot-Start im August 2011
Von 3.000 Euro auf 100.000 Euro in nur neun Jahren! Läuft bei uns, würde man sagen.
Das Erfolgsrezept? Je fünf Aktien und fünf Optionsscheine. Starke Super-Tanker und dynamische Erfolgshebel, damit wurde aus dem kleinen Geld über neun Jahre das ganz große.
Ihr Weg zum Glück Newcomer
JETZT ist der ideale Zeitpunkt, um ins Newcomer-Depot einzusteigen! Denn wenn Ihnen die großen Zahlen von eben ein bisschen Sorgen machen, dann kommt jetzt der Moment zum Aufatmen:
Für die alten Newcomer-Hasen, die seit Anfang an dabei sind, gibt’s als Anschlussoption meinen Börsendienst für das größere Startkapital, „Proffes Trend Depot“. Denn größeres oder großes Kapital erfordert eine breitere Streuung, als wir es derzeit beim Newcomer haben. Für diejenigen unter Ihnen, bei denen der Depotwert unter 20.000 Euro liegt: Sie können ganz beruhigt mit dem Newcomer-Depot weitermachen.
Und Sie – ja, genau SIE – die noch nicht investiert haben, das ist IHRE Gelegenheit! Mitte Oktober werde ich nämlich „Proffes Newcomer“ erneut starten mit 3.000 Euro – und Sie können das auch. Wenn Sie jetzt einsteigen, können Sie Woche für Woche, Monat für Monat mitinvestieren. Und ich wette, wenn Sie heute in einem Jahr zurückblicken, werden Sie staunen, was aus den anfänglichen 3.000 Euro geworden ist.
Lust dabei zu sein? Dann bestellen Sie sich Proffes Newcomer heute zum 30-Tage-Gratis-Test. Damit sind Sie dann direkt informiert, wenn wir mit 3.000 Euro Startkapital „Proffes Newcomer“ neu beginnen und können in dem Moment ebenfalls einsteigen.
Ich freu mich darauf auch Sie auf dem Weg zur finanziellen Unabhängigkeit zu begleiten.