3 Dinge die Du von den 300 Reichsten lernen kannst

“Meine Lieblings-Lektüre im Dezember ist die Sonderausgabe des Schweizer Wirtschaftsmagazin BILANZ: DIE 300 REICHSTEN DER SCHWEIZ, weil man dabei unheimlich viel beobachten und dann selbst umsetzen kann“ (Steffen K., Investor und Unternehmer).
dd56fea27a36f0197590618e2ed4e07a4d3571cfeb8b2a1e407030a3138d01d58f2a78c2323eea21bcf638f2b5fe05cf52a1b1655d5d8b3ec96dddac71e58128f6edf719b9e57d13efb267ec243cc94f

Zugegeben – es müsste nicht unbedingt die Schweiz sein oder ein Magazin aus der Schweiz, aber es ist eben in dieser Ausgabe sehr schon aufbereitet:

▪ Wohlgemerkt es geht nicht um die 300 reichsten Schweizer, sondern um die 300 reichsten Menschen oder Familien, die in der Schweiz wohnen (und auch an anderen weiteren Orten)

▪ Es geht los bei etwa 40 Milliarden und endet bei ca. 100 Millionen. Danach gibt es noch zigtausende wohlhabende Menschen, die nicht im Magazin aufgeführt sind.
▪ Euro, Franken, Dollar – eigentlich egal
▪ Einsteiger, Aufsteiger, Absteiger – ja, es gibt auch eine Rangliste mit Neuzugängen und Veränderungen.
▪ Unternehmer, Sportler, Musiker, Handwerk, Handel, Luxus, Manufaktur, Hotellerie, Erben, Pharma, Uhren, Schuhe, Banking, Automobil – es ist einfach jede Branche vertreten
▪ von sehr jung bis ins hohe Alter.
▪ Menschen aus einfachen Verhältnissen, Erben, Self-Made Vermögende, es ist wirklich alles dabei.
Wenn Dir das gefällt, so melde Dich doch zum Webinar am Donnerstag 20.06.2024 um 10:00 Uhr an und schau Dir an, was wir zu berichten haben. (Klick!)

WhatsApp Image 2024-06-18 at 09.15.43

Doch was sind nun die 3 wertvollen Erkenntnisse:

1. Aufbau:
Diese Menschen sind auf unterschiedlichstem Wege zu ihrem Vermögen gekommen, z.B. durch Aufbau eines Unternehmens, Spitzensport, Führungspositionen, Erbe bzw. Familienunternehmen, Musikkarriere, Immobilien, Self-Made Millionäre, und viele indem sie sich zur richtigen Zeit an Unternehmen beteiligt haben.

2. Erhalt und Wachstum/Steigerung:
Es fällt auf, dass ein Großteil dieser 300 Personen an vielen weiteren Unternehmen beteiligt sind. In der Beschreibung steht dann lediglich “Beteiligungen“ oder “Private Equity“. Im Artikel über die Person erfährt man dann näheres oder eben durch eigene Recherche in anderen Quellen.

— Gemeinsamer Nenner = Beteiligungen

1. Zeitpunkt: Die Wahl des richtigen Zeitpunkts ist sehr wichtig.Erstens gibt es Chance des Einstiegs meist nur während eines gewissen Zeitraums. Zweites kann man feststellen: Wer früher einsteigt, bekommt mehr.

Eine weitere Beobachtung habe ich noch gemacht: Die meisten dieser Menschen (wenn nicht sogar alle), setzen eine nicht unerheblichen Teil ihres Vermögens für wohltätige Zwecke ein, mal ganz öffentlich, zumeist aber im Stillen ohne groß darüber zu reden. Das finde ich wichtig..

Meine persönlichen Schlüsse und Aktionen aus diesen Erkenntnissen:

▪ Ich beobachte und lerne von den Besten.
▪ Ich suche selbst aktiv solche Möglichkeiten und überlege mir welche Mittel ich für was einsetzen möchte. (Um damit Geld zu verdienen und Vermögen aufzubauen).
▪ Ich höre mir viele Möglichkeiten an, lerne dazu und bilde mir ein eigenes Urteil.
▪ Ich unterhalte mich mit Menschen, die da sind, wo ich hin möchte.
▪ Ich tausche mich in Netzwerken mit anderen zu diesen Themen und Möglichkeiten aus.
▪ Ich möchte mir keine außergewöhnliche Gelegenheit entgehen lassen
Wenn Dir das gefällt, so melde Dich doch zum Webinar am Donnerstag 20.06.2024 um 10:00 Uhr an und schau Dir an, was wir zu berichten haben. (Klick!)

Wir freuen uns auf Dich

Steffen Kübler & Team

Schreibe einen Kommentar