Kategorie: Allgemein

Die Dividendenkorrekturen der Analysten haben sich seit dem Sommer erheblich verbessert

Ertragshungrige Investoren mussten in Europa dieses Jahr weitgehend auf Dividenden verzichten, aber die Aussichten verbessern sich jetzt. Die Analystenerwartungen der künftigen Dividenden sind nach dem Tiefpunkt im Sommer wieder gestiegen, wie das bessere Verhältnis der Korrekturen zeigt. Die jüngsten Entscheidungen der Aufsichtsbehörden, die Ausschüttungen von Banken im nächsten Jahr wieder aufzunehmen, sind weitere gute Nachrichten.…

Online-Handel mit Umsatzanstieg von 47 %

Jeder Dritte kauft Weihnachtsgeschenke ausschließlich im Internet, Online-Handel mit Umsatzanstieg von 47 %, während Einzelhandel ums Überleben kämpft 33 Prozent der Deutschen und somit rund 27 Millionen setzen bei dem Einkauf der Weihnachtsgeschenke ausschließlich auf den Online-Kauf. Weitere 21 Prozent erwerben die Geschenke „zum größten Teil“ im World Wide Web. Dies geht aus einer neuen…

Trotz Krise: Nur 18 % der Privatanleger erwarten Aktienmarkt-Rückgang, internationale Fondsmanager ähnlich optimistisch

Lediglich 18 Prozent der Privatanleger gehen in den nächsten 3 Monaten von sinkenden Aktienmärkten aus. Damit sind diese so optimistisch, wie zuletzt Ende September 2017. Dies geht aus einer neuen Infografik von Block-Builders.de hervor. Ferner zeigt die Erhebung, dass auch internationale Fondsmanager ähnlich optimistisch für das Börsenjahr 2021 sind. Knapp die Hälfte der deutschen Privatanleger…

Studie: Das sind die beliebtesten Schimpfwörter deutscher Autofahrer

Aktuelle Umfrage des Dashcam-Herstellers Nextbase und YouGov untersucht Stresslevel, schlechtes Benehmen und Lieblingsschimpfwörter im Straßenverkehr Eine aktuelle Befragung des Dashcam-Herstellers Nextbase und Meinungsforschungsinstituts YouGov zum Thema Verkehrssicherheit wirft auch einen Blick auf das Verhalten deutscher Autofahrer am Steuer. Das Stresslevel ist oft hoch, insbesondere in diesen letzten Wochen des Jahres, verbunden mit Weihnachtsstress und Regularien des erneuten…

Umsatz der Online-Lebensmittel-Lieferdienste wächst jährlich um 9,8 %, überwältigende Mehrheit der Bürger zufrieden mit Service

Die Bestellung von Lebensmitteln via Internet liegt im Trend, der damit erzielte Umsatz soll bis zum Jahr 2024 jährlich um 9,8 Prozent ansteigen. Dies geht aus einer neuen Infografik von Kryptoszene.de hervor. Wie die Erhebung außerdem aufzeigt, sind 88 Prozent der Bundesbürger, die bereits online Lebensmittel eingekauft haben, zufrieden mit dem Service. Seit Ausbruch der Corona-Krise…

Angemeldete Insolvenzen auf Tiefstand, doch 93,3 % der Finanzexperten erwarten Kreditausfall-Anstieg im Jahr 2021

93,3 Prozent der Finanzexperten erwarten einen Anstieg der Kreditausfälle im Jahr 2021. Knapp die Hälfte dieser geht sogar von einem starken Anstieg aus. Dies geht aus einer neuen „Handelskontor“-Infografik hervor.  Nach Umfragedaten von „ZEW“ erwarten hingegen lediglich 4,1 Prozent der Experten einen Rückgang der Kreditausfälle. Weitere 2,7 Prozent sind der Auffassung, dass sich das Niveau…

Regierungen und Zentralbanken haben die virusbedingte Lücke geschlossen

Die koordinierte Geld- und Fiskalpolitik hat die Wirtschaftstätigkeit 2020 unterstützt. Wie wir in unserem Anlageausblick 2021 („Bridge over troubled waters“) erläutern, haben Regierungen und Zentralbanken entscheidend dazu beigetragen, die durch das Virus verursachte wirtschaftliche Durststrecke zu überbrücken. Die Regierungen haben dieses Jahr Schuldtitel in Billionenhöhe begeben, jedoch mit Rückendeckung der Zentralbanken, die einen Großteil der…

Employee Voice: Die Stimme der Mitarbeiter hören

Wie stark sich Mitarbeiter für Changevorhaben engagieren, hängt auch davon ab: Wie reagieren ihre Führungskräfte auf ihre Ideen, Einwände und Vorschläge? Hierauf angemessen zu reagieren, fällt Führungskräften zuweilen schwer. Das zeigt ein Forschungsprojekt an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf. „Mitarbeiter zu Mitstreitern machen“ – so lautet eine bekannte Change-Management-Maxime. Dahinter steht die Erkenntnis: Damit Mitarbeiter sich für…

Bieten günstigere Altcoins wirklich eine bessere Rendite?

Unter den Kryptowährungen werden auch Altcoins immer beliebter. Dabei handelt es sich um alles, was nicht Bitcoin ist, sogenannte Alternative Coin, kurz Altcoin. Bitcoin war die erste Kryptowährung und entstand 2009. Seither haben sich viele Alternativen dazu entwickelt. Manche von ihnen sind ebenfalls erfolgreich geworden, andere verzeichnen kaum eine Transaktion und geraten ins Vergessen. Dabei…

Vorsätze für 2021 fassen und umsetzen

Rainer Paszek

Zum Jahreswechsel fassen wir oft viele gute Vorsätze. Zum Beispiel: 2021 nehme ich mir mehr Zeit für mich und meine Freunde und Verwandten. 2021 achte ich stärker auf meine Gesundheit. Doch kurze Zeit später sind die Vorsätze meist wieder vergessen, weil sie nicht in einer Lebensvision verankert sind. Fließtext: Ziehe ich der Karriere wegen von…

PKV: Beiträge explodieren! Vorteile von § 204 VVG häufig noch unbekannt

Wenn man den Medienberichten der letzten Wochen glauben darf, wechseln derzeit viele PKV-Versicherte nach den Beitragsanpassungen des letzten Jahres den Anbieter. Dabei nehmen Kunden und Vermittler oftmals Nachteile in Kauf, die bei korrekter Anwendung eines Tarifwechsels nach § 204 VVG häufig nicht notwendig wären. Doch diese Möglichkeiten sind vielen noch unbekannt. Der § 204 VVG…

Sich selbst und die Mitarbeiter achtsam führen

Führungskräfte sollten gerade in Krisenzeiten ihre gewohnten Reiz-Reaktionsmuster reflektieren und sofern nötig durchbrechen, denn: In ihnen sind auch ihre Mitarbeiter hochgradig verunsichert. Entsprechend empfindsam sind sie.   Die Auswirkungen der Covid-19-Pandemie fordern und belasten die Führungskräfte der Unternehmen in vielerlei Hinsicht, denn: In ihnen müssen nicht nur viele Entscheidungen und gewohnte Vorgehensweisen überdacht werden; auch…

Advent, Advent, die Kreditkarte brennt!

von Michael Proffe US-Homepage https://www.proffe-publishing.com/home/ Deutsche-Homepage https://www.proffe-publishing.com/de/home/ Weihnachtsgeschenke-Archetypen Weihnachten im Luxus schwelgen Ein Fest für die Sinne Alle Jahre wieder ist es wieder soweit: Weihnachten naht! Und damit die Gretchenfrage: Was schenke ich? Was schenken wir? Schenken wir überhaupt?? Aus meiner Erfahrung ist eines so sicher wie das buchstäbliche Amen in der Kirche: Zum Thema…

Corona-Landflucht: Immobilienpreise steigen auf dem Land mit 8,9 % am stärksten, immer weniger wollen Eigenheim in Großstadt erwerben

Die Immobilienpreise in dichter besiedelten ländlichen Kreisen stiegen im zweiten Quartal des Corona-Krisenjahres gegenüber dem Vorjahresquartal um 8,9 Prozent. In deutschen Metropolen stiegen die Preise zwar auch, mit einem Plus von 6,5 Prozent allerdings deutlich geringer. Wie aus einer neuen Infografik von Block-Builders.de hervorgeht, liegen Immobilien in ländlicheren Gefilden immer mehr im Trend – auch…

2021 könnte ersten leichten Wirtschaftsboom bringen

Das zu Ende gehende Jahr stellte Portfoliomanager und Anleger gleichermaßen vor große Herausforderungen. Umso spannender ist die Frage: Was erwartet uns 2021? Adam Choragwicki, Leiter Rentenfondsmanagement bei StarCapital, blickt in das neue Jahr. In den vergangenen Wochen war die Impfstoffhoffnung der treibende Faktor für die Börsen. Belastend wirkte allerdings vor allem im Dienstleistungssektor der Teil-Lockdown.…

Auferstehung der Zinsen?

Der aktuelle Neuwirth Finance Zins-Kommentar Die Entschlossenheit der Zentralbanken war groß, als die Covid-19 Pandemie ihren Anfang nahm. Riesige Summen wurden mobilisiert, um die Wirtschaft vor dem Kollaps zu bewahren. Bis heute wurde jedoch nur ein Teil der versprochenen Mittel tatsächlich ausgeschüttet. Inzwischen konnte sich die Wirtschaft auch ohne Milliardenhilfen wieder weitestgehend erholen. Zumindest lässt…

Selbstwirksamkeit: eine neue Schlüsselkompetenz

Neue Herausforderungen beherzt anzugehen,  das können wir nicht nur lernen. Wir sollten es lernen, um attraktive Arbeitskräfte zu bleiben und unser Leben mit Erfolg zu meistern. Menschen sind verschieden. Diese Erfahrung sammeln wir täglich – beruflich und privat. So registrieren wir zum Beispiel immer wieder, dass manche Männer und Frauen bei neuen Herausforderungen sofort denken…