PKV: Damit heute billig, später nicht teuer wird!

Private Krankenversicherung bereits ab 59 Euro mtl. , so wird häufig über die Medien (Internet, Radio, etc.) geworben. Gibt es diese Tarife wirklich? Wenn ja, welche Leistungen kann ein Kunde für so einen niedrigen Preis erwarten? Wie wird nun ein Kunde reagieren, wenn er feststellt, dass Leistungen entweder nur sehr gering bzw. gar nicht erstattet…

Positive Tendenz bei Gewerbeimmobilien

Parallele Entwicklungen trotz nationaler Divergenzen Gewerbeimmobilien haben die internationale Krise noch nicht überwunden. Erst eine genauere Betrachtung zeigt, wo sich Investitionen trotzdem lohnen. Die Vereinigten Staaten haben noch immer große Probleme sich wirtschaftlich von der Immobilien- und Finanzkrise zu erholen. Volkswirtschaftliche Daten wie die Inflation oder die Arbeitslosigkeit bieten bis heute wenig Anlass zur Euphorie.…

Steuersenkung, letzte Hilfe für die FDP?

In der letzten Woche kam die Nachricht „Steuersenkung 2013“. Ob es wirklich eine Steuersenkung wird oder aber nur eine Goodwill Maßnahme, wer weiß das schon? Tatsache ist, dass diese schon im Koalitionsvertrag stand und nun vom neuen Vorsitzenden der am Tropf hängenden FDP eingefordert wurde. Der Finanzminister als Zuchtmeister der Schulden kocht. Und das zu…

„So verhindert man Neugeschäfte –wie österreichische Lebensversicherer auf Anfragen reagieren

“Unter diesem Titel ist soeben beim VersicherungsJournal Verlag eine Studie erschienen, die in einer Stichprobe das Verhalten der Branche auf eine schriftliche Interessentenanfrage untersucht und erstaunlichen Unterschiede zu Tage fördert. Verantwortliche und Mitarbeiter im Vertrieb der Lebensversicherer bekommen durch diese Untersuchung ein Bild vom eigenen Unternehmen und von Mitbewerbern aus Sicht eines Interessenten. Wie wird…

Global Invest: Roadshow und erstes Windkraft-Projekt in Polen an den Fonds abgetreten

„Milliarden für die Energiewende“ war die Headline in einer deutschen Tageszeitung, die mich letztens sehr ansprach. Nicht nur, dass die Menschen in meiner Heimat Schweiz sich erfreulich schnell für den totalen Ausstieg aus der Kernenergie entschieden haben – auch in Deutschland sind die letzten Jahre der Nutzung endgültig eingeleitet. Vor allem auf die Windkraft setzt…