Wie funktioniert Dental Factoring?

Zahnarztleistungen werden nur zu einem Bruchteil von der gesetzlichen Krankenkasse getragen und so müssen Patienten für zahlreiche Zahnarztbehandlungen oder die Prophylaxe selbst in die Tasche greifen. Ein Beispiel wäre hier die professionelle Zahnreinigung, zu der Experten zweimal im Jahr raten. Auch bei Kieferorthopäden kann es mitunter teuer werden, wenn das Kind eine Zahnspange benötigt. Daher…

Norwegens Zentralbank auf dem Weg zur ersten Zinserhöhung im europäischen Raum

Kommentar von Dr. Malte Kirchner, DNB Asset Management, Institutional Senior Sales Spezialist Insgesamt zeigt sich, dass die starken Volkswirtschaften im Norden, insbesondere Norwegen, die Pandemie gut gemeistert haben und sowohl die Fundamentaldaten als auch die Aussichten für die nächsten Monate sehr gut sind. Aus diesem Grund schlagen sie bereits jetzt, im Gegensatz zu anderen Zentralbanken,…

E-Commerce, KI, Diagnostik: Aegon AM erweitert Sustainable-Equity-Strategie um drei nachhaltige Aktien

Kommentar von Audrey Ryan, Investment Manager bei Aegon Asset Management Die Aegon Sustainable Equity und Global Sustainable Equity Fonds wurden kürzlich um drei neue „nachhaltige Verbesserer“ erweitert. Der Schwerpunkt der nachhaltigen Aktienportfolios bei Aegon AM liegt auf kleinen bis mittelgroßen Wachstumsunternehmen. Es gibt zwei Gründe, in Unternehmen zu investieren, die sich in diesem Bereich verbessern.…

US-Kleinunternehmen wollen höhere Kosten an die Verbraucher weitergeben

Aktuelle Umfragedaten der National Federation of Independent Business zeigen, dass kleine Unternehmen in den USA angesichts der hohen Nachfrage und Lieferengpässe die Preise erhöhen wollen. Viele Unternehmen suchen verzweifelt nach Personal, und die Stellenangebote sind auf einem Rekordhoch. Dieser erkennbare Personalmangel hat zur Folge, dass die Unternehmen die Löhne anheben müssen, um Arbeitskräfte anzuziehen und…

Pandemiebedingter Inflationsschub in den USA lässt nach

Kommentar von Florian Ielpo, Head of Macro, Multi Asset bei Lombard Odier Investment Managers Der US-Inflationsbericht wurde mit großer Spannung erwartet und enthielt eine doppelte Botschaft. Erstens lässt der pandemiebedingte Inflationsschub nach, da sich die Kapazitäten und der Dienstleistungssektor weiter normalisieren. Zweitens kehrt eine eher „makroökonomische“ Art der Inflation zurück: die Wohnkosten steigen. Solange das…

Steigende Realzinsen in den USA

  Florian Ielpo, Head of Macro, Multi Asset bei Lombard Odier Investment Managers Die Diskussion um die mittelfristige Höhe der Zinsen ist da. Die Zinssätze sind niedrig – das ist eine Tatsache. Und die Versuchung, die auf ein höheres Niveau umzukehren, ist groß. Wohin werden sich die Zinsen also bewegen. Die Verbesserung des BIP-Wachstums könnte…