Durch gezielte grüne Investments die Klimakrise besiegen

Otis Klöber von INX Trading: Gerade in Zeiten des Wandels, wo grosse Investmenthäuser eine völlig neue Ausrichtung anstreben, in Zeiten von Negativzinsen, leeren Rentenkassen, steigender Inflation und den Auswirkungen der Corona-Pandemie mit zahlreichen einhergehenden Firmeninsolvenzen, empfehle ich Dir von Herzen, dass Du Dich um Deine Finanzen kümmerst. Glaub mir, es war nie wichtiger als aktuell,…

Was würden SIE mit 100.000 € machen?

von Michael Proffe US-Homepage https://www.proffe-publishing.com/home/ Deutsche-Homepage https://www.proffe-publishing.com/de/home/ Endlich das Traumauto kaufen, das Sie sich schon immer gewünscht haben? Ihr eigenes Haus mit Garten finanzieren? Die vielen Wünsche Ihrer Kinder und Enkelkinder erfüllen? Oder zurücklegen als stille Reserve? Ich bin sicher, Sie wissen sehr genau, was Sie mit 100.000 € machen würden. Aber ich glaube auch, dass Sie wahrscheinlich nicht wissen, wie Sie…

Es geht um einen Multi-Billionen-Markt mit einer „Real Economy“

ZENIQ ist ein FinTech-Konzern. Das Ziel ist, Marktführer im Blockchain-System zu werden, vergleichbar mit Apple im IT/PC-Markt. Das bedeutet, alle „USPs“ (Alleinstellungsmerkmale) sind auf der Blockchain vereint. Das Unternehmen digitalisiert andere Unternehmen auf der Blockchain, vergleichbar mit Ethereum und den Smart Contracts. Dies geschieht sehr sicher, einfach, transparent und schnell. Stell dir mal Coin-Preise vor…

Bank Alpinum ernennt Chief Risk Officer

Michael Rey übernimmt den Bereich Risk Management Spezialist mit langjährig internationaler Erfahrung im Bankensektor Michael Rey ist neuer Chief Risk Officer bei der Bank Alpinum in Liechtenstein. Zuvor war Rey bei der VP Bank Liechtenstein als Head Group Risk tätig. Er studierte Mathematik an der ETH Zürich mit Vertiefung in Finanz- und Versicherungsmathematik. Nach seinem…

Der „Bullard-Schock“ zeigt: die Nerven im Finanzsystem liegen blank

Nachdem der deutsche Leitindex Dax vor einer Woche bei gut‭ ‬15.800‭ ‬Punkten noch einen Allzeit-Höchststand markiert hatte,‭ ‬trieben die Anleger zuletzt Sorgen vor einer früher als gedachten Normalisierung der amerikanischen Geldpolitik um. Der Leitindex Dow Jones verlor am Freitag überraschend deutlich 1,6 Prozent. Auch der technologielastige Nasdaq gab 0,9 Prozent nach und der breit gefasste…

Median-Erwartungen der Federal Reserve rechnen mit Zinsanstieg ab 2023

In einem unerwartet restriktiven Schritt passte die US-Notenbank (Fed) ihre Erwartungen an die zukünftigen Leitzinsen auf ihrer Sitzung im Juni 2021 an. Im Median rechnen die Fed-Teilnehmer nun mit zwei Zinserhöhungen bis Ende 2023. Da sieben von achtzehn Vertretern eine Anhebung im Jahr 2022 befürworten, tendieren die Risiken zu einer noch schnelleren Zinsstraffung, als der…