Unanfechtbarer Glanz: Gold im Kampf mit der Zinsangst und anderen Anlageformen

Gold im Kampf mit der Zinsangst und anderen Anlageformen Längerfristige Gold-Anleger können darauf vertrauen, dass Gold seinen unanfechtbaren Glanz behalten wird. Zwischenzeitliche Eintrübungen sind auszuhalten. Goldbarren liegen am 10.11.2016 bei der Degussa in Frankfurt am Main (Hessen). (Foto: dpa) ld keine laufende Rendite abwirft, sind Zinsen grundsätzlich sein größter Feind. Doch wegen der Zins-Abrüstung wurde…

Baufinanzierungen auf Rekordniveau

Der aktuelle Neuwirth Finance Zins-Kommentar Laut einer Studie des Wirtschaftsprüfers PwC hat die Corona-Pandemie die Nachfrage nach Baufinanzierungen weiter ansteigen lassen. Damit bestätigt sich die Robustheit des deutschen Immobilienmarktes in einer der stärksten Wirtschaftskrisen aller Zeiten. Wird sich der Trend in Anbetracht steigender Anleiherenditen und Inflationserwartungen fortsetzen? Schon jetzt befürchten einige Marktteilnehmer steigende Finanzierungskosten. Erfahren…

EZB und IWF wollen das Bargeld mit einem fiesen Trick abschaffen

Es ist eindeutig. Die EZB und der IWF wollen die vorhandene Geldmenge in zwei Parallel-Währungen splitten – Bargeld und digitales Geld. Wer mit Bargeld bezahlt, muss Strafzinsen bezahlen. Wer sich für die digitale Alternative entscheidet, muss keine Strafzinsen zahlen. Die Sonne geht vom Drachenberg gesehen hinter dem Berliner Fernsehturm auf. (Foto: dpa) Aus einem Beitrag…

Gold-Nepp mit Siegfried-Taler der Shop.Deutsche-Edelmetallkasse.de und globalgold.ag?

Seit der Einführung der e-Residency im Jahr 2015 in Estland, die man online beantragen kann und nach wenigen Wochen bei der estnischen Botschaft für 100 Euro Gebühr abholen kann, lässt es sich auch der Thüringer Goldhändler Herbert Heinz Jungwirth (51) zwischen Ostsee und Finnischem Meerbusen richtig gut gehen. Firmen zahlen in Estland keine Steuern, wenn sie den Gewinn in…

Hoffnung auf Bitcoin-ETF treibt Kryptowährung Richtung Allzeithoch

Bitcoin hat am Wochenende einmal mehr Anlauf auf sein Rekordhoch genommen. Namhafte Investoren und die Hoffnung auf einen neuen Bitcoin-ETF sorgen für den erneuten Kursgewinn. Im vergangenen Jahr ist der Bitcoin-Kurs um mehr als 800 Prozent gestiegen. Im vergangenen September war ein Bitcoin für einen Preis von 10.000 Dollar vergleichsweise noch ein Schnäppchen. (Foto: Pixabay) Nachdem sich…

Bitcoin, Asset der Reichen?

70 % der akkreditierten US-Investoren besitzen BTC, in der Normalbevölkerung sind es lediglich 6 % 74 Prozent der akkreditierten US-Investoren sind bestrebt, in den nächsten 12 Monaten Kryptowährungen zu kaufen. Die Mehrheit will hierbei sogar mehr als 500.000 Dollar in Bitcoin investieren. Dies geht aus einer neuen „Handelskontor“-Infografik hervor. Etwa 70 Prozent besagter akkreditierter US-Investoren besitzen…