Weltweiter eSports-Umsatz soll bis 2023 um 68 % steigen

Auch Ikea, Aldi und Lidl wollen nun von Megatrend profitieren Der Gaming-Markt befindet sich nach wie vor im Aufwind. Insbesondere der Bereich eSports erfreut sich wachsender Beliebtheit. Bis zum Jahr 2023 sollen die weltweit erzielten Umsätze hiermit um 68 Prozent ansteigen, wie aus einer neuen Infografik von Block-Builders.de hervorgeht. Dies ruft zahlreiche Marktteilnehmer auf den…

Neues Casino Gesetz ab Juli 2021

Online Glücksspiel ist in aller Munde. Mit bunten Bildern, aufleuchtenden Zahlen und hohen Boni buhlen die Portale um die Gunst der Kunden. Die Statistik zur Spielsucht spricht ihre eigene Sprache. Über 400000 Deutsche weisen ein kritisches Spielverhalten auf. Mit 514 Millionen Euro Umsatz im Jahr 2019 ist der nicht regulierte Online Glücksspiel Markt die stärkste…

Es läuft ein Krieg gegen unsere Ersparnisse!

Der Experten-Online-Kongress für persönliche und bürgerliche Freiheit am 27.02.2021 „Die Sparer in Deutschland schauen seit Jahren zu, wie das Geld auf ihrem Konto immer weniger wird. Ohne, dass sie selbst etwas dagegen tun können. Sie sind die Geisel der Nullzins-Politik der Notenbanken“ So titelte die Bildzeitung vor ein paar Tagen auf der ersten Seite. Interviewpartner…

Achtung Geldmenge! – Teil 1

Der aktuelle Neuwirth Finance Zins-Kommentar Bereits im vergangenen Zinskommentar wurde auf das starke Geldmengenwachstum eingegangen und wie dieses die Wahrscheinlichkeit von steigenden Zinsen und Preisen erhöht. Doch aus welchen Komponenten genau besteht die Geldmenge eigentlich und welche Faktoren beeinflussen diese? Lesen Sie in der heutigen Ausgabe des Zinskommentars über die Grundlagen der Geldmenge, um auch…

Anteil des nachhaltig angelegten Kapitals soll bis 2025 um 156 % steigen

 Ökologische Fonds und Banken mit extremen Zuflüssen Im vergangenen November war bereits 14,7 Prozent des Kapitals nachhaltig angelegt. Dies zeigen Daten einer Erhebung der „Quirin Privatbank“, bei der Investoren mit einem Mindestvermögen von 10.000 Euro befragt wurden. Bis zum Jahr 2025 könnte dieser Wert auf 37,7 Prozent ansteigen, was einem Anstieg von 156 Prozent gleichkäme. Wie aus…

Nullzinsen schaden der Gemeinnützigkeit

torendo Capital sieht Stiftungen und deren gemeinnützigen Projekte durch Zinspolitik belastet    Während die aktuellen Null- und Niedrigzinsen den perfekten Rahmen für die Aktien- und Immobilienmärkte darstellen, werden die zahlreichen Verlierer des Zinskollaps der letzten Jahre häufig übersehen. „Insbesondere Stiftungen stecken aufgrund des Null- und Niedrigzinsumfelds in einem echten Dilemma.“, sagt André Kunze, Bereichsleiter und…