Der Begriff Digitalisierung ist in der heutigen Zeit von hoher Wichtigkeit. Obwohl der Einsatz der Informationstechnologie in den Unternehmen schon seit mehr als 50 Jahren bekannt ist, fällt den Unternehmen die Digitalisierung oftmals schwer. Wichtig hierbei ist, dass die Digitalisierung keine einmalige Handlung, sondern ein stetiger Prozess der Veränderung und Erneuerung ist. Welche genaue Strategie…
Wichtige Starthilfe: Finanzielle Unterstützung für Existenzgründer
by
•Existenzgründer und junge Unternehmen werden durch vielfältige Zuschüsse unterstützt. Das Angebot ist sowohl von Seiten des Bundes als auch der Länder sehr umfangreich. Gleichzeitig ist für viele Unternehmer aber schwer durchschaubar, welchen Zuschuss sie beantragen können. Hier kommt ein Überblick. Für 14 Prozent der Gründer ist Arbeitslosigkeit das Hauptmotiv für einen Start in die Selbstständigkeit…
Erfolgsfaktoren für den Unternehmensverkauf
by
•Warum ein Bestands- beziehungsweise Unternehmenskauf klappt oder nicht, hängt von verschiedenen Faktoren ab, erklärt der Unternehmensberater Oliver Petersen, zugleich Vorstandsmitglied des Makler Nachfolger Clubs, in seinem Gastbeitrag. Nachstehend beschreibt er eine im Jahr 2019 durchgeführte Transaktion. Diese stehe bespielhaft für die bislang begleiteten Firmenverkäufe. Ein Makler aus Nordrhein-Westfalen war an den Makler Nachfolger Club e.V.…
Eine neue Lernkultur im Unternehmen etablieren
by
•Immer mehr Unternehmen nutzen die moderne Informations- und Kommunikationstechnik, um sogenannte Blended-Learning-Konzepte in ihrer Organisation zu etablieren. Daraus erwachsen auch neue Anforderungen an die Mitarbeiter, die ihre Kollegen künftig auch online schulen sollen. Um die Effizienz ihrer Aus- und Weiterbildung zu erhöhen, nutzen viele Unternehmen auch Lehr- und Lernkonzepte, die das Lernen in Präsenzseminaren…
20. März 2020: Weltglückstag
by
•Mit dem Key Happiness Indicator Leistung und glückliche (Vertriebs-)Mitarbeiter in Unternehmen. Was ist der Schlüssel zum Glück? Oder gibt es sogar mehrere davon? Zum Internationalen Tag des Glücks am 20. März stellt Sandra Schubert bewusst die Frage, ob neben Leistungskriterien in Unternehmen nicht auch Glückskriterien – auf Kunden- und in erster Linie auf Mitarbeiterseite – eine entscheidende Rolle beim Verkaufserfolg spielen. In ihrem Beitrag erklärt…
Arbeitnehmerrechte – So klappt es mit Kündigung, Urlaub und Co.
by
•Das Coronavirus breitet sich ungehindert aus und macht auch vor der Wirtschaft nicht halt. Einige Unternehmen haben bereits reagiert und ihre Mitarbeiter in Quarantäne geschickt. Sie werden sich vielleicht fragen, welche Rechte Sie haben, wenn der Arbeitnehmer sein Unternehmen wegen der Gefahr einer weiteren Ausbreitung des Virus schließt oder Sie in Quarantäne schickt. Rechtsanwalt Ulf…