Gold-Nachfrage steigt aufgrund Coronavirus um 97 Prozent, auch Bitcoin im Aufwind

Der Coronavirus wütet, und macht auch vor den Toren Europas keinen Halt mehr – neben den teils dramatischen Auswirkungen für die Betroffenen hat die drohende Pandemie auch gewaltige Folgen für die internationalen Finanzmärkte, wie die Infografik von Kryptoszene.de aufzeigt. Immer mehr Anleger bereiten sich auf noch schlimmere Szenarien vor, und parken ihr Kapital in Gold…

Die Geheimnisse des Gedankenlesens

Es geht mir jeden Tag in jeder Hinsicht immer besser und besser.“ Vielen von Euch dürften diesen Satz bereist einmal gehört oder gelesen haben. Er ist bei weitem nicht so neu wie viele glauben. Tatsächlich ist er schon über 100 Jahre alt und sein Schöpfer, der Franzose Émile Coué, würde sich vermutlich im Grab umdrehen…

Finanz-Experte rät: „Investieren statt sparen“

Zum aktuellen Zeitpunkt umfasst die sogenannte „Generation Y“ 12 Millionen Menschen. Dabei handelt es sich um Deutsche, die zwischen 20 und 35 Jahre alt sind und ein durchschnittliches Einkommen von 2.300 Euro/Monat erzielen (brutto). Das heißt, die Eltern der heutigen „Generation Y“, haben weitaus mehr Geld verdient. Doch das ist noch lange kein Grund, nicht…

Herausforderung: in hybriden Kulturen leben

Das Top-Management vieler Unternehmen steht aktuell vor folgendem Dilemma: Einerseits muss es die Agilität und Eigenverantwortlichkeit in der Organisation erhöhen, andererseits eine Reihe von Top-down-Entscheidungen treffen, um den künftigen Erfolg zu sichern. Agilität – so lautete das Buzz-Word in der Management-Diskussion in den zurückliegenden Jahren. Zu Recht! Denn in der von raschen Veränderungen und sinkender…

Wasserstoff Aktien Nachfrage verzehnfacht sich in einem Jahr – Durchbruch der Technologie?

Noch fristet die Wasserstoff-Technologie ein Nischendasein, auch und gerade im automobilen Bereich, so waren im vergangenen Jahr 392 Fahrzeuge in der BRD mit Wasserstoffantrieb registriert. Die Infografik von Kryptoszene.de zeigt jedoch, dass gerade ein fundamentaler Wandel stattfindet: Das Suchvolumen auf Google zu Wasserstoff Aktien steigt explosiv, die Infrastruktur wird stetig ausgebaut, und Wissenschaftler prognostizieren gar…

Verwaltung entschlacken – Kostenreduzierung im Mittelstand

Ein kleines oder mittelständisches Unternehmen zu führen bedeutet heutzutage, permanent möglichst kosteneffizient zu arbeiten und den Verwaltungsapparat kleinzuhalten. Nicht nur vor dem Hintergrund, konkurrenzfähig zu bleiben, sondern auch, weil zahlreiche Fachkräfte fehlen. Ob in der Buchhaltung oder im laufenden Betrieb, immer mehr Aufgaben müssen von immer weniger Mitarbeitern ausgeführt werden. Dies ist zudem eine nicht…