Kundenberatung: Die drei größten Fehler

Euro Finanzberater  Wilfried Stubenrauch Im Gespräch mit dem durch das Magazin Euro als Finanzberater  ausgezeichneten Wilfried Stubenrauch legen wir den Finger auf Fehlerquellen der Kundenberatung. Herr Stubenrauch, wo drückt der Schuh in der Beratung am meisten? W.S: Häufig steht in der Beratung die Vermittlung eines Produktes im Vordergrund. Aus der Produktorientierung folgt zuwenig individuelle Betrachtung.…

Polizei warnt vor Welle gefälschter Abmahnungen

© DRogatnev / Shutterstock.com Das niedersächsische Landeskriminalamt warnt vor gefälschten Mahnschreiben. Dabei handelt es sich um E-Mails, die augenscheinlich von wirklich existierenden Rechtsanwälten stammen. Tatsächlich handelt es sich aber offenbar um betrügerische Schreiben. Wie es seitens der Polizei heißt, versuchen die Täter die Empfänger dazu zu bringen, einen in der E-Mail eingefügten Link zu öffnen,…

Vertriebsmanagement: Zupacken statt zaudern

Viele Unternehmen sind zurzeit unsicher, wie sich ihr Umsatz und Gewinn entwickeln werden. Auf diese Situation reagieren die Top-Manager und Vertriebschefs unterschiedlich – manche zaudernd, andere unternehmerisch zupackend.   Die Einschätzungen zur wirtschaftlichen Entwicklung sind zurzeit widersprüchlich und diffus. Nur eines scheint sicher: Nichts ist sicher! Auf diese Situation reagieren die Top-Manager und die Vertriebschefs…

Wer sagt eigentlich, dass Anlagen nicht auch schön sein dürfen?

Münzen als Anlageobjekt, Bullionmünzen. Sie unterscheiden sich in erster Linie in der Prägequalität von den begehrten Sammlermünzern und dienen der Kapitalanlage, der Spekulation auf den Edelmetallwert. Der Begriff Bullion wurde aus dem Englischen abgeleitet und bedeutet „Barren“. Barren statt als Monolith in Münzform. Somit sind Bullionmünzen die schöne Alternative zu den wenig ansprechenden Barren. Diese…

Turnaround: Unternehmen wieder in die Erfolgsspur führen

Ein Unternehmen befindet sich in einer Existenzkrise. Dann erfordert das Überleben meist einen Turnaround, der die Weichen in der Organisation neu stellt. Hierbei handelt es sich um einen Changeprozess unter erschwerten Bedingungen. Entsprechend professionell sollte er gemanagt werden. Immer wieder geraten Unternehmen in eine Situation, in der ihre Existenz akut oder mittelfristig bedroht ist. Dann…

Versicherungsvertreter ist unbeliebtester Beruf

 Der Versicherungsvertreter ist einer neuen Umfrage zufolge für die meisten Deutschen der unbeliebteste Beruf. Fast jeder Zweite (45 Prozent) will ihn auf keinen Fall ausüben. Etwa jeder Siebte (15 Prozent) sagt außerdem, dass er niemals als Bankkaufmann oder -frau arbeiten würde. Damit landen in der «Top Ten» der besonders unbeliebten Berufe gleich zwei aus dem…