Den Kunden Mehr-Nutzen bieten und verkaufen

„Der Kunde braucht Löcher und keine Bohrer“ – so lautet eine alte Verkäuferweisheit. Trotzdem denken viele Verkäufer noch zu stark in Produktkategorien. Deshalb können sie ihren Kunden nicht vermitteln, dass ihre „Problemlösung“ ihnen mehr Nutzen als das Konkurrenzprodukt bietet. Die Folge: weniger Aufträge und oft endlose Preisdiskussionen.  „Ihr müsst euren Kunden einen Mehrwert bieten –…

Trotz Rekordanstieg der Tesla Aktien: Konzern im ungleichen Duell mit Volkswagen bei Kampf um E-Hoheit

Ende Januar war es so weit: Tesla überholte Volkswagen in puncto Marktkapitalisierung. Und obwohl beide um die Hoheit im E-Segment kämpfen, liefern sich die zwei Auto-Konzerne ein ungleiches Duell, wie die Infografik von Kryptoszene.de zeigt. So verkaufte Volkswagen im vierten Quartal 2019 beispielsweise 1.474 Prozent mehr PKWs, als Tesla. Auch das Forschungsbudget von VW übersteigt…

Führungskräfteentwicklung 4.0

„Unsere Führungskräfteentwicklung muss sich im digitalen Zeitalter ändern.“ Diese Erkenntnis reift zunehmend in den Unternehmen. Deshalb gestalten zurzeit viele ihre Entwicklungsprogramme neu. Führung wird in der von rascher Veränderung und sinkender Planbarkeit geprägten VUKA-Welt immer wichtiger. Denn sonst fehlen den Mitarbeitern der nötige Halt und die erforderliche Orientierung, die sie auch zu einem weitgehend selbstbestimmten…

Lebensversicherung: Beitragsgarantie vor dem Aus

Wird der Vorschlag der Aktuarvereinigung umgesetzt, so sinkt der Rechnungszins in der Lebensversicherung ab dem kommenden Jahr auf höchsten 0,5 Prozent. Verschiedene Experten sind sich einig, dass damit die gesetzlich vorgeschriebene Beitragsgarantie bei Riester-Policen und der betrieblichen Altersversorgung nicht mehr darstellbar ist. Der GDV schlägt deshalb vor, die Garantien auf 80 Prozent abzusenken. Der Bund…

Haben Sie eine effektive Strategie oder machen Sie noch Hoffnungsmarketing?

Wissen Sie Ihre wichtigsten Traffic-Quellen? In meinen Beratungen mit Kunden deckt sich meine persönliche Erfahrung mit den Ergebnissen bei den Kunden: die organische Google Suche ist die wichtigste Traffic-Quelle für jede Webseite. Bei genauerer Betrachtung stellt sich dann recht schnell raus, dass kaum eine relevante Keyword-Kombination zu einer Platzierung innerhalb Google Seite 1 führt. Machen…

Warum an der digitalen Schadenmeldung kein Weg mehr vorbei führt

„Veralteter Formularstil bringt nichts“ Im Schadenfall zeigt sich meist, wie modern und kundenfreundlich ein Versicherer tickt. Die Meldung eines Schadens durch einen Kunden oder einen Makler sollte dabei möglichst digital funktionieren, meint Markus Butterweck, Geschäftsführer des Schadendienstleisters Schweitzer Gruppe GmbH. „Eine strukturierte Schadenmeldung kann die Basis für eine vollautomatisierte Abwicklung des Schadens sein“, betont Butterweck…