So teuer sind jetzt DSGVO-Bußgelder

Bis zu 20 Millionen Euro oder 4 Prozent des weltweiten Vorjahresumsatzes – So teuer können Bußgelder bei Verstößen gegen die Datenschutzgrundverordnung für Unternehmen werden. In welchem Bereich eine individuelle Geldbuße in Deutschland etwa liegen würde, das war bislang quasi unbekannt: Ungefähre Richtwerte ließen sich nur aus Bußgeldern ableiten, die gegen andere Verantwortliche verhängt wurden. Vor wenigen…

EUR/USD zeigt Stärke und erreicht 9-Wochen-Hoch

Trend des Monatscharts: Abwärts/Korrektur Der abgebildete Monatschart des Währungspaares Euro/Dollar (EUR/USD Forex) zeigt die Kursbewegung seit Ende 2014. Jeder Kursstab stellt die Kursentwicklung für einen Monat dar, bei einem letzten Kurs von 1,1170. EUR-USD korrigiert im Abwärtstrend EUR/USD Handelssignale 14 Tage testen – Hier klicken Das Devisenpaar Euro/US-Dollar (EUR/USD) konnte auch in der vergangenen Woche die Erholungstendenz…

„Arrivederci, grande Mario!“

Der aktuelle Neuwirth Finance Zins-Kommentar Nach acht Jahren an der Spitze der Europäischen Zentralbank (EZB) wird Mario Draghi zum 31. Oktober sein Amt niederlegen. Nachfolgerin wird die ehemalige Chefin des Internationalen Währungsfonds (IWF) Christine Lagarde. Draghi wurde im Laufe seiner Amtszeit nicht selten kritisiert. Besonders in Deutschland wurde dem Italiener immer wieder vorgeworfen er würde…

DAX-Future bestätigt Aufwärtstrend und erreicht neues Jahreshoch

Trend des Monatschart: Aufwärts Der abgebildete Monatschart des DAX-Future zeigt die Kursentwicklung seit Anfang 2015, bei einem letzten Kurs von 12.649 Punkten. Jede Kurskerze stellt die Kursentwicklung für einen Monat dar. DAX-Future erreicht neues Jahreshoch Der DAX-Index befindet sich ausgehend vom Vorjahrestief bei 10.268,5 Punkten in einem definierten Aufwärtstrend und erreichte in der vergangenen Woche ein neues…

Aktuelle Geschäftszahlen: PayPal begeistert Anleger, Ebay schwächelt

Die Geschäftszahlen für das vergangene Quartal von Ebay und PayPal sorgen für ein ganz unterschiedliches Echo bei Anlegern. Ebay bleibt unter den Erwartungen Ebay konnte im vergangenen Quartal nicht die von Anlegern erwarteten Erlöse und Gewinne erzielen. So wurden mit 2,7 Milliarden Dollar kaum mehr Erlöse erzielt, als noch im Vorjahr – Q3/2018 waren diese…

Goldpreis im Wochenverlauf nicht verändert – $1.500 bleibt weiterhin wichtiger Widerstand

Trend des Monatschart: Aufwärts (Widerstandszone erreicht) Der abgebildete Monatschart (mit logarithmischer Skalierung) zeigt die Kursentwicklung des in New York gehandelten Gold-Futures (GC) seit Anfang 2010 bei einem letzten Kurs von $1.493,5. Jeder Kursstab stellt die Kursbewegung für einen Monat dar. Goldpreis kämpft mit dem Widerstand im Bereich von $1.500 Der Goldpreis hat sich in der vergangenen Woche…