Nur ein Viertel der deutschen Unternehmen hat die DSGVO vollständig umgesetzt

Die Datenschutzgrundverordnung ist seit dem 25. Mai 2018 verpflichtend, bleibt aber auch über ein Jahr danach noch ein Dauerthema. Nicht nur, weil sie dafür gesorgt hat, dass mehr Datenschutzvergehen gemeldet werden, sondern auch, weil ihre Umsetzung offenbar nach wie vor kein ganz einfaches Unterfangen ist. Gut zwei Drittel (67 Prozent) der deutschen Unternehmen haben einer Bitkom-Studie zufolge…

J.P. Morgan Asset Management: Institutionelle Anleger erwarten Verdopplung der ETF-Allokation

Befragung unter 240 professionellen Anlegern weltweit belegt steigende Professionalisierung der ETF-Anlagen Das dynamische globale Wachstum von ETFs sollte sich auch in Zukunft weiter fortsetzen. Dies lässt sich aus einer aktuellen Befragung von J.P. Morgan Asset Management unter institutionellen Anlegern aus verschiedenen Regionen ableiten. So nutzen laut der Global ETF-Studie 2019 bereits drei Viertel der befragten…

Die Lebensversicherer mit den höchsten Überschüssen

Nach Angaben der Zeitschrift für Versicherungswesen ist bei den 50 größten Anbietern im vergangenen Jahr die Belastung durch die Zinszusatzreserve um mehr als die Hälfte gesunken. Gleichzeitig stiegen die Rückstellungen für Beitragsrückerstattung um mehr als ein Viertel und die Gesamtüberschüsse um elf Prozent. Dabei entwickelten sich die einzelnen Gesellschaften sehr unterschiedlich. Im Heft 17|2019 der Zeitschrift…

Viel Aufklärungsarbeit bei IT-Dienstleistern nötig

Wie grenzt sich eine klassische IT-Versicherung von einer Cyberversicherung ab? Aus Sicht vieler IT-Dienstleister sind hier die Grenzen fließend. So erwarten 84 Prozent Schutz bei einem Betriebsausfall durch einen Cyber-Angriff – allerdings wird hierfür eine Cyberversicherung benötigt. Versicherer hätten daher „noch viel Aufklärungsarbeit zu leisten“, berichtet der Spezialversicherer Hiscox auf Basis einer Umfrage. Die große…

EUR/USD nach EZB Sitzung fest, Abwärtstrend weiter intakt

Trend des Monatscharts: Abwärts Der abgebildete Monatschart des Währungspaares Euro/Dollar (EUR/USD Forex) zeigt die Kursbewegung seit Ende 2014. Jeder Kursstab stellt die Kursentwicklung für einen Monat dar, bei einem letzten Kurs von 1,1073. EUR-USD im Abwärtstrend Das Devisenpaar Euro/US-Dollar (EUR/USD) konnte in der vergangenen Woche als Reaktion auf die EZB Sitzung wieder etwas Stärke zeigen und stieg…

Cyber-Geschäft könnte Kfz-Sparte überholen

Das Bewusstsein für die Bedeutung von Internet-Risiken ist in Deutschland noch gering. Dennoch sagen Versicherer und Makler dieser Sparte ein hohes Wachstum, begleitet von intensivem Wettbewerb, voraus. Abschlusstreiber sind derzeit Schadenerfahrungen der Kunden, der Bedarf an Assistance-Leistungen und kompetente Vertriebsprofis. Zu diesen Resultaten kommt eine gemeinsame Studie von Assekurata und Instinctif. Gesellschaften, die in Deutschland Cyber-Deckungen…