Agiles Arbeiten erfordert agile Führung

Der Begriff Agilität wird inflationär gebraucht – auch weil vielen unklar ist, was er bedeutet: für die Unternehmen, ihre Mitarbeiter und Führungskräfte. Davon sind Katja von Bergen und Lars O. Böckmann von der Unternehmensberatung Dr. Kraus & Partner überzeugt. ? Frau von Bergen, Herr Böckmann, die agilen Verfahren wurden entwickelt, um bei der Softwareentwicklung Ziele…

Digital Consultancy: Anwendungspotenziale, Chancen und Risiken

Die digitale Transformation der Wirtschaft macht vor der Beraterbranche nicht halt. Zu Recht, denn die moderne Informations- und Kommunikationstechnik bietet viele Möglichkeiten, Beratungsprozesse zu optimieren und zu effektivieren. Beratung kennen wir heutzutage vor allem als „Face-to-face“-Beratung, bei der die Berater vor Ort beim Kunden arbeiten. Ob dies auch künftig noch so sein wird, ist fraglich,…

EUR/USD korrigiert im Abwärtstrend und testet Vorjahrestief

Der abgebildete Wochenchart des Währungspaares Euro/Dollar (EUR/USD Forex) zeigt die Kursbewegung seit Anfang 2018. Jeder Kursstab stellt die Kursentwicklung für eine Woche dar, bei einem letzten Kurs von 1,1199. EUR/USD korrigiert im Abwärtstrend Das Devisenpaar Euro/US-Dollar (EUR/USD) konnte in der vergangenen Woche den Abwärtstrend nicht fortsetzen, sondern zeigte sich fest und korrigierte bis in den Bereich des…

BVK-Analyse: Was Versicherungsvermittler verdienen

Der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute (BVK) hat in seiner alle zwei Jahre erhobenen Strukturanalyse die Einkommen der Versicherungsvermittler ermittelt. Die Gewinne stagnieren. Versicherungsmakler sind bei der Umfrage unterrepräsentiert. „Die Ergebnisse bestätigen uns in der Einschätzung, dass eine deutliche Belastungsgrenze der Vermittlerbetriebe erreicht ist“, sagt BVK-Präsident Wolfgang H. Heinz. Bild: Pohl In der Sommerausgabe seiner Verbandszeitschrift „Versicherungsvermittlung“…

Goldpreis setzt Aufwärtstrend fort und kann über $1.500 schließen

Trend des Wochencharts: Aufwärts Der abgebildete Wochenchart (mit logarithmischer Skalierung) zeigt die Kursentwicklung des in New York gehandelten Gold-Futures (GC) seit Anfang 2011 bei einem letzten Kurs von $1.508. Jeder Kursstab stellt die Kursbewegung für eine Woche dar. Goldpreis im langfristigen Aufwärtstrend Der Goldpreis hat in der vergangenen Woche seinen Aufwärtstrend fortgesetzt und mit einem neuen Jahreshoch…

Durchbruch der 7. Grenze

Seit 2008 durchbrach der chinesische Renminbi (RMB) in der vergangenen Woche erstmals den psychologischen Grenzwert von 7 RMB für 1 US-Dollar. Dies geschah im Anschluss an die Ankündigung der US-Administration, weitere Zölle auf chinesische Importe zu erheben. Die Entscheidung der People‘s Bank of China, diesen Grenzwert nicht im Auge zu behalten, wurde von vielen Anlegern…