Von der Kunst, ein Verkaufsgespräch zu führen

Wer Emotionen wecken will, muss Emotionen zeigen. Dabei hilft eine starke Präsentation, die durch spannende Inhalte und herausragende Folien überzeugt. Ein Verkäufer sollte nicht zum Schauspieler werden. Oder vielleicht doch? In dem Moment, in dem ein Vertriebsexperte den Kontakt aufnimmt zum Kunden, öffnet sich quasi der Vorhang. Wie gelingt der Auftritt? Dazu hat der Visualisierungsexperte…

„No-Deal-Brexit“ am 31.10.? Die Analyse zu Auswirkungen auf Kapitalmärkte und Wirtschaft

Der neue britische Premierminister Boris Johnson hat geäußert, dass Großbritannien am 31. Oktober 2019 auf „Gedeih oder Verderb“ die Europäische Union verlassen werde. Er sagt aber auch, dass die Wahrscheinlichkeit für einen ungeordneten Brexit bei eins zu einer Million steht. Die Pfund-Sterling-Märkte sind verwirrt und verunsichert. In der Analyse im Anhang gehen die Experten von…

Industrielle Produktion unter Druck

Diese zweiwöchentlich aktualisierte Übersicht zeigt Ihnen auf einen Blick Veränderungen der konjunkturellen Daten und Kapitalmärkte, wobei auch die Implikationen für Anleger im Fokus stehen. Wachstum Die deutsche Wirtschaftsleistung ist im 2. Quartal 2019 geschrumpft. Gegenüber Vorquartal sank sie um 0,1%. Aufwärts ging es mit dem staatlichen und privaten Konsum. Schwach entwickelten sich dagegen die Exporte…

An diese Versicherer liefern Makler das meiste Gewerbegeschäft

Die VHV erzielt im unabhängigen Vermittlermarkt den größten Geschäftsanteil in den Bereichen „Betriebs-/Berufshaftpflicht“ sowie „Gewerbliche Sachversicherungen“. Auf dem Treppchen landeten jeweils auch die R+V und die Allianz. Dies sind zentrale Ergebnisse der Asscompact-„Marktstudie Gewerbliches Schaden-/Unfallgeschäft 2019“. Im Rahmen der Asscompact Awards wurde auch in diesem Jahr wieder eine Untersuchung zur Marktbedeutung der (Deckungskonzept-) Anbieter im gewerblichen Schaden-/Unfallgeschäft…

„Handelskriege legen die Notenbanken in Schellen“

Der aktuelle Neuwirth Finance Zins-Kommentar Bereits vor einem Jahr berichtete Neuwirth Finance über das Abflachen der Zinsstrukturkurve und die damit verbundene Sorge um eine aufkeimende Rezession. Damals wie heute stellt sich die Frage: Wann kommt sie denn – die nächste große Krise? Die Frage lässt sich immer noch nicht klar beantworten, trotzdem scheint der besagte…

J.P. Morgan Asset Management: Die Jagd nach Rendite geht weiter und erfordert immer mehr Risikobereitschaft

Handelskonflikt dürfte für Preisauftrieb in den USA sorgen Geldpolitische Kehrtwende: Notenbanken reagieren auf Wachstumsschwäche und fallende Inflationserwartungen Für Anleger geht die Jagd nach Rendite weiter – mehr Risikobereitschaft gefragt Die Kapitalmärkte zeigten sich im ersten Halbjahr von ihrer sonnigen Seite: Sämtliche Anlageklassen liegen im Plus, nur wer auf Barmittel setzte, musste sich mit einer negativen…