Provisionsdeckel „in der Feinabstimmung und in der Enddiskussion“

Der Provisionsdeckel befindet sich nach den Worten von Jörg Kukies „in der Feinabstimmung und in der Enddiskussion“. Auf der Handelsblatt-Konferenz „Strategiemeeting Lebensversicherung“ sagte der Staatssekretär im Bundesministerium der Finanzen: „Wir glauben, das wir einen vernünftigen Kompromiss anbieten werden.“ Es sei wichtig, dass das Provisionssystem praxisnah ausgestaltet sei und die richtigen Anreize setze. Die Versicherungsvermittler leisteten einen…

Wenn sich ein Gutachter irrt

Ein Geschädigter darf sich in der Regel auf die Ausführungen eines von ihm beauftragten Sachverständigen verlassen. Daran ändert auch ein vom Versicherer des Schädigers vorgelegtes Gegengutachten nichts. Das geht aus einer Verfügung des Amtsgerichts Stuttgart vom 17. Juni 2019 hervor (43 C 1686/19). Der Kläger war mit seinem Fahrzeug unverschuldet in einen Verkehrsunfall geraten. Nachdem…

Investitionen in die Cloud sind nachhaltiger als viele denken

Cloud Computing wächst dramatisch, Technologieriesen investieren stark in diesen digitalen Wandel Cloud-basierte Infrastruktur führt zu geringeren CO₂-Emissionen und verbesserter Energieeffizienz Verglichen mit einer herkömmlichen lokalen Serverinfrastruktur benötigen Cloud-Kunden nur 16% der Energie Rechenzentren, die unseren „Always-on“-Lebensstil ermöglichen, benötigen 3% des weltweit produzierten Stroms und machen 2% der Treibhausgasemissionen aus. Dieses Emissionsniveau entspricht dem der Luftfahrtindustrie.…

EUR/USD im Wochenverlauf leicht erholt

Der abgebildete Wochenchart des Währungspaares Euro/Dollar (EUR/USD Forex) zeigt die Kursbewegung seit September 2018. Jeder Kursstab stellt die Kursentwicklung für eine Woche dar, bei einem letzten Kurs von 1,1140. EURUSD ohne großen Abwärtsdruck Das Devisenpaar Euro/US-Dollar (EUR/USD) fiel in der vergangenen Woche kurz unter das Vorwochentief bei 1.1066 und erholte sich dann zum Wochenschluss deutlich. Die Wochenkerze…

Deutscher Immobilienmarkt bleibt auch weiterhin stabil

Der aktuelle Neuwirth Finance Zins-Kommentar Deutscher Immobilienmarkt bleibt auch weiterhin stabil Der ESRB sieht den Ausgang der potentiellen Immobilienblase in der lockeren Geldpolitik der Europäischen Zentralbank (EZB), die günstige Finanzierungsmöglichkeiten und solide Wirtschaftsbedingungen kreierte. Demzufolge drängen immer mehr Anleger und Investoren auf den Immobilienmarkt und treiben die Preise in die Höhe. In bestimmten Volkswirtschaften hätte…

Goldpreis bleibt fest und kann sich über $1.500 halten

Trend des Wochencharts: Aufwärts Der abgebildete Wochenchart (mit logarithmischer Skalierung) zeigt die Kursentwicklung des in New York gehandelten Gold-Futures (GC) seit Anfang 2018 bei einem letzten Kurs von $1.536,9. Jeder Kursstab stellt die Kursbewegung für eine Woche dar. Goldpreis im Aufwärtstrend Der Goldpreis hat in der vergangenen Woche seinen Aufwärtstrend nicht weiter fortsetzen können. Das aktuelle Jahreshoch…