Umfrage: Viele Investoren erkennen beim Thema ESG den Wert der S- und G-Faktoren nicht

NN IP Umfrage unter professionellen Investoren zeigt: 66% der Befragten glauben, dass bei ESG-Fragen das „E“ das größte Potenzial besitzt, die Rendite zu steigern Nur 40% der Befragten erkennen Renditepotenzial in Governance-Faktoren und 15% in sozialen Faktoren NN IP ist davon überzeugt, dass auch „S“ und „G“ Renditepotenzial bieten und zum Aufbau eines diversifizierten Portfolios…

Zaubermittel Marketing- und Sales-Funnel?

„Webseite war gestern. Heute ist Funnel.“ Mit solchen Sprüchen versuchen aktuell manche Online-Marketing-Berater sogenannte Marketing- und Sales-Funnels als innovative Zaubermittel zu vermarkten. Dabei sind diese ein alter Hut. Um das Thema Marketing- und Sales-Funnel machen aktuell einige Online-Marketer ein ebenso großes „Bohai“ wie in den zurückliegenden Jahren zunächst um die Themen Blogs, dann Guerilla-Marketing, dann…

So niedrig war die Altersrente 2018 für Neurentner

Über 784.000 Bürger haben letztes Jahr zum ersten Mal eine gesetzliche Altersrente ausbezahlt bekommen. Mehr als jeder zweite dieser Neurentner bekam weniger als 900 Euro, jeder vierte sogar weniger als 450 Euro Monatsrente. Bei der Regelaltersrente erhielt sogar mehr als jeder zweite weniger als 450 Euro. Insgesamt gibt es mehrere Arten der gesetzlichen Altersrente, die…

Größter Umbruch in der Menschheitsgeschichte

Funktioniert der Versicherungsabschluss über Alexa? Und welche Voraussetzungen muss ein Versicherer erfüllen, um das überhaupt möglich zu machen? Umfragen belegen immer wieder, dass die Menschen Sprachassistenten oder die Recherche im Internet zur ersten Informationsgewinnung nutzen; beim Abschluss der Police aber lieber einem persönlichen Berater den Vorzug geben. Wird das nicht immer ein Hindernis für den…

EUR/USD im Wochenverlauf leicht erholt

Trend des Wochenchart: Abwärts Der abgebildete Wochenchart des Währungspaares Euro/Dollar (EUR/USD Forex) zeigt die Kursbewegung seit September 2018. Jeder Kursstab stellt die Kursentwicklung für eine Woche dar, bei einem letzten Kurs von 1,1140. EURUSD ohne großen Abwärtsdruck Das Devisenpaar Euro/US-Dollar (EUR/USD) fiel in der vergangenen Woche kurz unter das Vorwochentief bei 1.1066 und erholte sich dann zum…

Goldpreis bleibt fest und kann sich über $1.500 halten

Trend des Wochencharts: Aufwärts Der abgebildete Wochenchart (mit logarithmischer Skalierung) zeigt die Kursentwicklung des in New York gehandelten Gold-Futures (GC) seit Anfang 2018 bei einem letzten Kurs von $1.536,9. Jeder Kursstab stellt die Kursbewegung für eine Woche dar. Goldpreis im AufwärtstrendDer Goldpreis hat in der vergangenen Woche seinen Aufwärtstrend nicht weiter fortsetzen können. Das aktuelle Jahreshoch bei…