wir sagen den Sparerinnen und Sparern, dass ihre Einlagen sicher sind. Das waren einst die Worte Angela Merkels auf dem Höhepunkt der letzten großen Finanzkrise im Jahr 2008. Vertrauen Sie auf diese gesetzliche Einlagensicherung in Höhe von 100.000 Euro? Falls ja, sollten Sie sich einmal mit den Zahlen im Detail beschäftigen, die hinter den angeblichen…
Greenspan: Anleihen-Blase wird wegen „absurd niedriger“ Zinsen platzen
by
•Alan Greenspan, der ehemalige Chef der US-Notenbank FED, hat letzten Freitag eine deutliche Warnung ausgesprochen. Er geht davon aus, dass die Anleihen-Blase kurz vor dem Platzen steht und dass dieser Crash auch die Aktienmärkte mit ins Chaos stürzen könnte. „Das aktuelle Zinsniveau ist abnormal niedrig“ In einem Interview mit dem amerikanischen Nachrichtensender CNBC sagte der langjährige Zentralbankchef,…
Der Diesel ist zukunftsfähig
by
•Die Kritik am Diesel-Motor hat jedes Maß verloren. Sie verdammt mit zweifelhaften Argumenten eine Technologie, deren niedrige CO2-Emissionen entscheidend sind, um die Umwelt zu schützen und gesellschaftliche Mobilität zu gewährleisten. Kritik ist an manchen Softwarelösungen von Dieselmotoren unstrittig angebracht. Jedoch entwickelte sich hieraus ein maßloser Dauerbeschuss; der Diesel steuere keinen CO2-Vorteil bei und sei für…
Verkaufen mit der Affenfaust
by
•Schon in ersten Unterlagen 1989 führten wir den Besitzwunsch durch Anfassen als eine der damals 5 elementaren Wirkungsgründe des Haptischen Verkaufens auf. Der Beweggrund ist einfach: Je mehr wir besitzen, je mehr entfernen wir uns von den 3 Urängsten Hunger, Durst und Obdachlosigkeit. Das Anfassen alleine löst schon deshalb den Besitzwunsch instinktiv aus. Sie selbst können…
Diesel-Gipfel als Etikettenschwindel
by
•Wenn „Maßnahmen“ drauf steht, aber wenig drin ist… Ein Kommentar von Stefan Häseli erst vor wenigen Tagen haben sich in Berlin führende Vertreter aus Politik und (Automobil-)Industrie zum sogenannten „Diesel-Gipfel“ getroffen. Abgesehen vom Inhalt und der (Un-)Zufriedenheit der einen oder anderen Seite – kommunikativ war es eine durchaus spannende Veranstaltung, resümiert der Experte für Alltagskommunikation Stefan Häseli. Maßnahmen…
„Traue keiner Statistik, die du nicht selbst gefälscht hast“
by
•Kommentar von Thomas Galla. Kinderarmut in Deutschland nimmt massiv zu. 16,3 % des Nachwuchses wachsen in prekären finanziellen Verhältnissen auf – so lautete die Einschätzung des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) im Jahr 2009. Zum damaligen Zeitpunkt lag die Bundesrepublik deutlich über dem OECD-Schnitt (Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung) von 12 %. Aufgeschreckt durch die…