Philipp J. Müller: Jede Reise beginnt mit dem ersten Schritt…

von Philipp J. Müller Oftmals werde ich von meinen Mitgliedern gefragt: „Wie sieht der erste Schritt denn konkret aus? Ich möchte so gerne finanziell weiterkommen, aber wie soll ich es anfangen?“   Wie oft haben wir uns vorgenommen, dass es jetzt endlich losgeht. Gerade aktuell, wenn wir uns in der Adventszeit befinden und das Weihnachtsfest so…

Investieren in Bäume, „Waldinvestment“

Kennen sie schon das Waldinvestment ? Sie glauben, das ist ein Witz? Bei weitem nicht, so nennt man Anlagen oder Investitionen, die sich mit dem Holzanbau beschäftigen. In diesem Zusammenhang sind auch Begriffe wie, Baumsparen oder Waldfonds zu hören, welche dieselbe Anlageform bezeichnen. Die „Baum“Banken avisieren  hier Gewinne von über 10%, selbstverständlich wird auch an…

So kommen Sie zu einer Bank voller Ideen

Umsatz- und Kostendruck bedeutet, einem Unternehmen sind die Ideen ausgegangen. Ganz oben bleibt man nur mit einem reichen Schatz an Ideen, mit kontinuierlich kundenfokussierten Verbesserungen sowie mit geglückten Innovationen. Ein unbürokratisches Ideenmanagement ist eine nie versiegende Quelle auf dem Weg zu diesem Ziel. Ein Unternehmen kann gar nicht genug Ideen generieren. Nur wer viel würfelt,…

Wirkungsvoll Texten: Das Ende der Ego-Writer

Artikel von Tilo Dilthey „Die Zeit der Ich-bezogenen Gesellschaft ist vorbei“ titelt die Rheinische Post vor nicht allzu langer Zeit. Für die Werbung und für gute Texte gilt das schon immer. Allerdings ist diese Botschaft noch nicht überall angekommen. Kein Wunder: Landläufig hält man immer noch „Ellenbogen“, Durchsetzungsfähigkeit und Egozentrik für die besten Voraussetzungen einer…

Achtung Gläubiger! Verjährung droht zum 31.12.

– Ihnen steht Geld aus einer offenen Rechnung zu – und die Rechnung stammt noch aus dem Jahr 2013? Dann sollten Sie sich jetzt ranhalten, denn zum 31. Dezember können diese Ansprüche verjähren. Drei Jahre beträgt die „regelmäßige Verjährungsfrist“. So regelt es der § 195 des Bürgerlichen Gesetzbuchs (BGB). Stichtag ist dabei immer das Jahresende…