– „Liebling macht Probleme“ titelt die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen eine aktuelle Pressemeldung. Gemeint ist nicht etwa der einstmals sehr beliebte Kreuzberger TV-Anwalt, sondern der Kauf auf Rechnung im Online-Handel. Im Fokus der Kritik stehen hier externe Payment-Dienstleister, die für den Händler Bonitätsprüfung und Rechnungsabwicklung übernehmen. Eine Alternative dazu bietet First Debit, der Spezialist für modernes Forderungsmanagement…
Wie „tickt“ mein Verkäufer?
by
•Artikel von Julia Voss DiSG-Persönlichkeitsprofil: Wie „tickt“ mein Verkäufer? Vertriebs- und Verkaufsleiter stehen immer wieder vor Aufgaben, bei denen sie wissen müssen: Wie „ticken“ meine Mitarbeiter als Person? Und: Über welchen „Kanal“ kann ich sie erreichen? Beim Beantworten dieser Fragen helfen solche Analyseinstrumente wie das DiSG®-Persönlichkeitsprofil. „Welcher Mitarbeiter eignet sich am ehesten als Key-Accounter beziehungsweise…
Versicherungsvertrieb: Wer überleben will, muss radikal umdenken
by
•Versicherer haben die Digitalisierung verschlafen. Der stationäre Vertrieb ist out. Einfache Versicherungen wie beim Kfz schließen Kunden heute mit wenigen Klicks online ab – und zwingen eine gesamte Branche zum Wandel. Weiterlesen: http://www.handelsblatt.com/unternehmen/banken-versicherungen/versicherungsvertrieb-wer-ueberleben-will-muss-radikal-umdenken/19370992.html Quelle: Handelsblatt GmbH
Lebensversicherer verschicken Nachbelehrungen gegen Widerrufsjoker
by
•Neue Kritik an Lebensversicherern: Nachdem viele Lebensversicherer bei Vertragsabschluss ihren Kunden eine fehlerhafte Widerspruchsinformation ausgehändigt haben, können die Verbraucher ihren Vertrag nun vollständig rückabwickeln lassen. Die Versicherer versuchen dies zu verhindern, indem sie nachträglich korrekte Widerrufsinformationen verschicken. Dann bleibt den Kunden nur eine Frist von 14 Tagen, um den Vertrag zu widerrufen. Weiterlesen: http://www.versicherungsbote.de/id/4851041/Lebensversicherung-Nachbelehrung-Rueckabwicklung/?PHPSESSID=fvirh96ktjhmdoc1h00h4b7aq5
ZDF-Chef bestätigt: Keine freie Berichterstattung bei ARD und ZDF
by
•Laut offizieller Version müssen wir GEZ-Gebühren bezahlen, da nur so eine unabhängige und objektive Berichterstattung gewährleistet sei. Dieses Märchen glauben immer weniger Menschen in Deutschland. Sensationell ist jedoch, dass mittlerweile dies von Mitarbeitern und sogar Studio-Chefs offen zugegeben wird. Weiterlesen: http://www.macht-steuert-wissen.de/2060/zdf-chef-bestaetigt-keine-freie-berichterstattung-bei-ard-und-zdf/
Silber-Future erreicht 200 Tage Linie
by
•Die erwartete positive Entwicklung bei Edelmetallen und Minenaktien ist in der vergangenen Woche eingetreten. Aktuell habe einige Marktsegment wichtige Widerstandsmarken erreicht, die möglicherweise einen weiteren raschen Anstieg aufhalten könnten. 200 Tage-Linie im Silber-Future verläuft seitwärts Der in New York gehandelte Gold-Future (Aprilkontrakt) hat das Tief von Oktober 2016, knapp unter der $1.250 Marke erreicht und…