Zuflüsse in Edelmetalle stehen angesichts schwindender Angst vor einer Zinserhöhung der Fed vor einer Erholung

Short- und Leverage-ETPs (S&L-ETPs) in verschiedenen Assetklassen haben sich im August folgendermaßen entwickelt: Die Anleger zügelten ihren Appetit auf vermeintlich sichere Investments in Edelmetalle und US-Staatsanleihen angesichts der erwarteten Zinserhöhungen durch die Fed. Zugleich legten europäische Aktien aufgrund der verbesserten Stimmung gegenüber Risikoanlagen zu. Im August verringerten sich die Zuflüsse in ungehebelte Gold-ETCs weltweit auf…

Rürup Experte bringt innovative Videoberatung online

Der unabhängige Honorarberater Bijan Kholghi hat auf seinem Verbraucherportal zur staatlich geförderten Rürup Rente innovative Beratungsvideos online gebracht. So haben Verbraucher auf Rürup-Renten-Vergleich.de nun erstmals die Möglichkeit, sich per Onlinevideo 365 Tage im Jahr, 24 Stunden am Tag Beratung einzuholen. Jedes Video dauert nicht viel länger als 5 Minuten und beschränkt sich auf die wesentlichen…

Die größten Weltwirtschaften: 1. USA • Coca-Cola – it’s the real thing

von Michael Proffe US-Homepage https://www.proffe-publishing.com/home/ Deutsche-Homepage https://www.proffe-publishing.com/de/home/   2016 ist ein wirklich ereignisreiches Jahr. Wir haben eine Fußball-Europameisterschaft erlebt und im Anschluss noch die Olympischen Spiele. Es wird aber in diesem Jahr noch ein Ereignis geben, das die Welt noch mehr bewegt als das, was wir bisher gesehen haben. Die Wahl zum Präsidenten der Vereinigten…

7 persönliche Finanz-Apps, die einem das Leben leichter machen

Das Mobiltelefon spielt mittlerweile eine elementare Rolle in unserem alltäglichen Leben. Wir kommunizieren über Messaging-Apps mit unseren Kollegen, wir teilen Fotos und Videos mit unserem Freundeskreis über Social Media, wir hören Musik die wir mit dem Mobiltelefon kaufen, wir lesen Nachrichten und unsere Lieblingsblogs auf dem Handy und tätigen mittlerweile auch Finanztransaktionen mit unserem Smartphone.…

Droht die Japanisierung Europas?“ – der aktuelle Neuwirth Finance Zins-Kommentar

Sie Schweizer haben es schon gemacht und die Japaner schon lange: Aktien kaufen. Nicht etwa Broker oder Investoren, sondern die Notenbanken. Der Europäischen Zentralbank (EZB) schwinden allmählich die Anleihen und Pfandbriefe, um die Wirtschaft wieder auf Trab zu bringen. Stimmen von Ökonomen werden lauter die Geldpolitik der EZB müsse auf  Aktienkäufe ausgeweitet werden. Lesen Sie…

Euro-Future in langfristiger Seitwärtsbewegung

Markt: Euro-Future Endlos Kontrakt Zeitpunkt der Analyse: 31.08.2016 Letzter Kurs: 1,1167 USD Euro-Future in langfristiger Seitwärtsbewegung   Der abgebildete Chart zeigt die langfristige Kursentwicklung des Währungspaares EUR/USD (Euro-Future) von 2005 bis heute, bei Kursen von 1,1167 USD. Ein Notierungsstab bildet das Kursverhalten des Euro-Futures für jeden Monat ab. Euro-Future richtungslos zwischen Widerstand und Unterstützung Die…