Mitarbeiter der Generationen Y und Z führen

Neben den Marktanforderungen und Strukturen in den Unternehmen wandeln sich auch deren Mitarbeiter. Hierauf muss Führung reagieren. Welche Einstellungen und Verhaltensmuster zeichnen die erfolgreiche Führungskraft von morgen aus? Wie ticken unsere jungen Mitarbeiter beziehungsweise die Mitarbeiter von morgen? Mit dieser Frage muss sich jedes Unternehmen befassen, das eine vorausschauende Personalarbeit betreibt – auch wenn die…

Bellevue Asset Management : Biosimilars – von der unperfekten Kopie zur perfekten Investition

Eine Welle von Patentabläufen von Biotechnologie-Medikamenten verschafft in den kommenden Jahren den Herstellern von Biosimilars einen wahren Wachstumsschub. Lesen Sie, wie das Healthcare-Team von Bellevue Asset Management aus der Vielzahl der Spezialisten die richtigen Kandidaten fürs Portfolio herausfiltert.   Die weltweit zunehmende Lebenserwartung stellt die Gesundheitssysteme vor vielfältige Herausforderungen. Die Prävalenz bestimmter Krankheiten wie Arthritis,…

Edelmetalle und Minenaktien setzen Aufwärtstrend fort

►►https://www.kagels-trading.de/boersen… Auch in dieser Woche konnten Gold, Silber, Platin, XAU und HUI mit weiter steigenden Kursen überzeugen. Der Gold-Future hat ein neues Jahreshoch erreicht und konnte die langfristige Abwärtstrendlinie überschreiten. Der Silber-Future ist zwar etwas vom Wochenhoch zurückgefallen, notiert aber noch über psychologisch wichtigen 20 $ Marke. Platinpreis folgt jetzt auch Gold und Silber Ein…

Die Last vieler, die Schufa!

08Die Schutzgemeinschaft für allgemeine Kreditsicherung, heute kurz SCHUFA genannt, bereitet vielen Menschen Kopfzerbrechen. Hier ranken sich auch viele Gerüchte und Halbwahrheiten um dieses Thema. Fakt ist: die SCHUFA ist nichts anderes wie eine privatwirtschaftliche Auskunftei, ähnlich der Creditreform oder der Unicredit. Sie hat KEINEN amtlichen Charakter. Das Dumme an dieser Stelle, fast jeder privatrechtliche Kreditgeber…

Alexander Christiani, Motivation ist alles

  Fehlerquote verdoppeln, Erfahrung Nicht nur die Erinnerung an vergangene Erfolge ist wichtig. Fehler gehören auch zum Erfolg (kein Aprilscherz!). „Wenn Sie Ihre Erfolgsquote verbessern wollen, verdoppeln Sie Ihre Fehlerquote“ – das ist die Empfehlung von Sir Thomas Watson, dem Begründer von IBM. Dahinter steckt die Erkenntnis, dass Fehler nichts anderes sind, als Soll-Ist-Abweichung. Sie…