Artikel von Dr. Doris Doppler „… worüber soll ich heute bloß wieder bloggen?“ Wahrscheinlich kennen Sie diese Frage nur zu gut – egal, ob Sie zu den bloggenden Freiberuflern gehören, ein Unternehmensblog betreuen oder als Profiblogger unterwegs sind. Die Wahrheit ist: Bloggen ist harte Arbeit. Ideen finden, recherchieren, das passende Artikelformat wählen, Bilder suchen, am…
Sorge um China übertrieben – Anleihemarkt hat sich positiv entwickelt
by •
Autor: Marcelo Assalin, Head of Emerging Market Debt bei NN Investment Partners, Den Haag 2015 war für die Emerging Markets und die Assetklasse „Emerging Market Debt“ (EMD) ein schwieriges Jahr. Vor allem die dramatische Abwertung der EM-Währungen gegenüber dem US-Dollar belastete die Renditen. Doch trotz all der negativen Schlagzeilen warfen Hard-Currency-Anleihen (HC) – sowohl Staats-…
50 legale Steuertipps für Unternehmer
by •
Die einfachste Methode, Liquidität zu sichern, lautet: weniger Steuern zahlen. Was Sie noch vor Silvester in die Wege leiten sollten, um Ihre Abgabenlast für 2014 zu minimieren. Wissen Sie, wie Sie die Kosten für die Weihnachtsfeier am besten von der Steuer absetzen? Warum Vermieter am besten drei Konten führen sollten? Oder dass Sie in 2015…
Gold- und Silberaktien vor Comeback?
by •
http://www.kagels-trading.de/boersenb… Der Goldpreis und Silberpreis konnten in der vergangenen Woche ein stabile Kursentwicklung aufweisen. Der Platin-Future hat kurz das Vorjahrestief unterschritten und zeigte dann wieder Stärke, wobei über dem Vorjahrestief geschlossen wurde.. Die Chancen stehen gut, dass wir in der nächsten Woche bei den Edelmetallen einen Kursanstieg sehen werden. Auch die Minenaktien konnten zum Wochenschluss…
Erholung der Anlageklasse EMD in der zweiten Jahreshälfte erwartet – Lateinamerika könnte für Investoren wieder interessant werden
by •
Autor: Marcelo Assalin, Head of Emerging Market Debt bei NN Investment Partners, Den Haag Stabilisierung der Ölpreise, höhere Prognosesicherheit im Hinblick auf Fed-Politik und etwas freundlichere Wachstumsaussichten in den Schwellenländern könnten Zuversicht stärken 2015 war für die Emerging Markets und die Assetklasse „Emerging Market Debt“ (EMD) ein schwieriges Jahr. Trotz eines ungünstigen Umfelds, das…
Best Practice für eine erfolgreiche Restrukturierung
by •
Ein Expertenbeitrag von Frank Günther (Managing Director), Markus Held (Managing Director) und Alexander Sperl (Associate). Von One Square Advisors GmbH Krisenstadien Der Krisenverlauf eines Unternehmens lässt sich i.d.R. in folgende sechs Stadien gliedern: Stakeholderkrise, Strategiekrise, Produkt- und Absatzkrise, Ertragskrise, Liquiditätskrise und schließlich Insolvenz. Ein Paradebeispiel für einen solchen Krisenverlauf war bspw. die Strenesse AG, die…
