Von Verkäufern und Neandertalern – Warum wir nicht gerne verkaufen

Verkaufen heißt führen. Ungebeten die Führung zu übernehmen kann zu schwerem Ärger mit handfesten Konsequenzen führen-zumindest in der Steinzeit. Und weil der heutige Mensch sich seitdem nicht mehr verändert hat, muss sich jeder Verkäufer zu Beginn seiner Karriere erst mal mental akklimatisieren.  Karin Berg hat eine Ausbildung zur Bankkauffrau gemacht. Ihr Ziel war es,  Kunden…

Kryptowährungen stehen kurz davor den DotCom-Boom in den Schatten zu stellen…

OneCoin bietet als zweitgrößte Kryptowährung der Welt eine historische Chance für alle.  Die Erfolgsgeschichte von Bitcoin ist fast jedem bekannt. Wären Sie im Jahr 2009 mit 1.000 Euro bei Bitcoin eingestiegen, hätten Ihre Anteile in die Schublade gelegt und würden diese heute im Jahre 2015 aufmachen, was glauben Sie wäre das Ergebnis? Es wären daraus…

Deutsche Anleger sind Kapitalvernichter!

von Michael Proffe Renditeschwache Investitionen wie z.B. Staatsanleihen vernichten Kapital. Diese Erkenntnis dürfte so langsam bei den Investoren angekommen sein. Warum legen sie ihr Geld dann immer noch in renditeschwache Investitionen an? Jetzt schlägt das Argument Sicherheit zu. Anleger nehmen also gerne Verluste in Kauf für eine scheinbare Sicherheit. Dafür verbrennen sie jahrelang ihr hart…

Ihr Recht als Makler – was Sie unbedingt wissen sollten!

Welche Rechte Sie als Makler haben, insbesondere wie Sie Ihre Akquise und Beratung rechtssicher gestalten, erfahren Sie gebührenfrei in der Online-Schulung „Ihr Recht als Makler – was Sie unbedingt wissen sollten!“ HIER auf diesen LINK klicken und kostenfrei anmelden Wir sensibilisieren Sie für typische Fehlerquellen in Ihrem Beratungsalltag und setzen die richtigen Impulse für dieses…

Kagels Trading: DAX-Future kämpft mit 10.000 Punkte Marke

Sehen Sie in diesem aktuellen Trading-Video meine aktuelle Chartanalyse und Markteinschätzung zum DAX-Future, Eurostoxx 50, SMI-Index, Bund-Future, S&P 500, Nasdaq 100 Index und Dow Jones Index. Die Marktentwicklung ist nicht überzeugend positiv und möglichweise werden wir in den nächsten Tagen und Wochen die Aktienindizes weiter unter Druck haben. Der Bund-Future hingegen könnte weiter zulegen.