Schlagwort: Kolumne

Trendfolge News von Michael Proffe

Herzlich willkommen in meiner Welt der Trendfolge. Ich möchte Sie gerne mit den Trendfolgewerten der Welt vertraut machen und Ihnen zeigen, wie einfach und entspannt die Geldanlage mit Hilfe solcher Werte sein kann. Meine Name ist Michael Proffe und ich beschäftige mich mit den Trendfolgern schon seit fast 30 Jahren.     Verspekuliert? Nicht wenige…

Euro-Land ist abgebrannt: Vier Irrtümer, die es in die Pleite führten

Sigmar Gabriel (SPD) schießt sich auf die Banken als Krisen-Bösewichte ein. Doch sind Bankenpleiten nur die Folge, nicht aber die Ursache der Finanzkrise. Der Täter heißt „Euro“ – und er musste aus vier Gründen scheitern. Euro-Irrtum Eins: „Alle Menschen sind gleich“ In Bezug auf Menschenrechte oder –würde ist das richtig. Nicht aber in Bezug auf…

Marketingmaschine Apple…oder Opium fürs Volk?

florida lottery Die wertvollste Firma der Welt startet heute den Verkauf eines neuen Gerätes. Wer sich das IPhone 5 genau ansieht, der wird jedoch feststellen, dass es sich eigentlich um ein recht gewöhnliches Smartphone handelt welches zu dem noch völlig überteuert ist, so man es denn mit dem Markt vergleicht. Angesichts der schwerwiegenden Probleme, die…

Wie links muss Kirche sein?

Gastkommentar von Michael Hörl Salzburg, 16.9.2012. Im Rahmen des informellen Lehrplans schüren sie mit Propaganda-Filmen a la „Let`s make money“ die Wut der Jugend auf „das System“. Und kaum ein Kirchensaal, in dem Globalisierungskritiker noch nicht vor der Verschwörung von Kapital und Spekulanten warnen durften. Wenn junge Menschen unser Schulsystem verlassen, dann sind sie zornig…

EU-Richtlinie für Alternative Investmentfonds (AIFM)

Viel Regulierung, wenig Verpflichtung zu mehr Information und Transparenz KWAG Rechtsanwälte: Gesetzgeber zieht aus den Skandalen der vergangenen Jahre bei den Geschlossenen Fonds die falschen Konsequenzen Nach Ansicht der auf die Vertretung von Investoren spezialisierten KWAG Kanzlei für Wirtschafts- und Anlagerecht verfehlt der mehr als 500 Seiten starke Diskussionsentwurf zur Umsetzung der europäischen AIFM-Richtlinie in…

Warum das Wachstum von Finanzvertrieben stagniert plus Initiative zur Abhilfe

Finanzvertrieb 2012: Raus aus dem stagnierenden Wachstum! Der Markt für Finanzvertriebe steht auch in 2012 wieder vor großen Herausforderungen. Die sich ständig verändernden Rahmenbedingungen für den Vertrieb von Versicherungen und Finanzdienstleistungen, die Diskussionen um die Qualität der Beratung und die Güte der angebotenen Produkte sind aber nicht alleine für die aktuelle Situation in der FDL-Branche…

Die Initiatoren von 12 Marktführer

Erfolgsrezept für Finanzdienstleister:  emotionale Berührung im Vertrieb „Vertrieb liegt uns am Herzen.“ Thomas Suchoweew und Oliver Petersen, die beiden Köpfe hinter AdvilA, Deutschlands innovativster Unternehmensberatung in der Finanzdienstleistung, sind sich einig: emotionale Berührung stärkt Finanzdienstleistungsvertriebe nachhaltig.  Als Unternehmensberater kennen und beobachten Thomas Suchoweew und Oliver Petersen, die Gründer von AdvilA – dem Netzwerk unabhängiger Berater…

Vorstellung 12 Marktführer

Einzigartige Initiative für Finanzdienstleister:  Wir machen Sie zum Marktführer! Das AdvilA – Netzwerk unabhängiger Berater für die finanzdienstleistende Wirtschaft – und seine Investoren haben mit „12 Marktführer“ eine ebenso einzigartige wie lobenswerte Initiative gestartet: Gesucht und gefördert werden dabei zwölf freie Finanzdienstleistungsunternehmen, die das Potenzial haben, Marktführer in ihrer Region oder in ihrem Spezialgebiet zu…

Das Zitat des Tages

„Es gibt drei Möglichkeiten, klug zu handeln: 1. Durch Nachahmen – das ist der leichteste. 2. Durch Nachdenken – das ist der edelste. 3. Durch Erfahrung – das ist der bitterste.“ Konfuzius

Einmaleins der „Landingpage“ bzw. „Mini-Seite“

Banal ausgedrückt sind Landingpages alle Seiten, auf denen ein Besucher auf Ihrer Webseite „landet“. Im einfachsten und gleichzeitig häufigsten Fall ist das die Startseite Ihres Webauftritts. Doch die Startseite ist nicht immer optimal als Einstiegsseite für alle Ihre Besucher geeignet. Bei bestimmten Besuchern möchten Sie vielleicht lieber nicht, dass Sie über die Startseite auf Ihren…

Wie der Körper uns verrät – Teil 1: Der erste Eindruck

Wer gut verkaufen will, muss den Kunden gut verstehen. Er sollte seine Sprache sprechen. Die Körpersprache ist eine dabei eine unverzichtbare Hilfe, die man intuitiv schon immer angewandt hat, ohne es vielleicht zu wissen. Wie oft hatten Sie ein gutes oder schlechtes Gefühl bei einer Person, die sie gerade erst kennen gelernt hatten. Oder wann…

MPC Santa P Schiffe, MPC Reefer Flotte 1, GEBAB Ocean Shipping I

Drei weitere Schiffsfonds mit Problemen Ausschüttungen bisher jeweils deutlich mehr als 50 Prozent unter Plan Auch den Investoren der drei Schiffsfonds MPC Santa P Schiffe, MPC Reefer Flotte 1 und GEBAB Ocean Shipping I drohen unliebsame finanzielle Überraschungen. Denn nach Erkenntnissen der auf Investorenschutz spezialisierten KWAG Kanzlei für Wirtschafts- und Anlagerecht liegen die Ausschüttungen dieser…

Influencer-Marketing: Wie man Influencer findet und für sich gewinnt

Influencer sind die neuen Supertargets in Sales & Marketing. Als Multiplikatoren und Meinungsführer stehen sie im Zentrum ihres eigenen Netzwerks und sind rege mit Anderen vernetzt. Sie stärken die Reputation eines Anbieters, verhelfen Produkten, Marken und Services zum schnellen Durchbruch und sichern so den Erfolg. Die gute Frage ist, wie sie sich finden, bekehren und…

DIW: „Die Reichen sollen für die Krise zahlen!“ – Aber wieso?

Artikel von Michael Hörl Dass die Reichen an (je)der Krise schuld sind, ist Stammtisch-wissenschaftlich längst bewiesen. Jetzt macht selbst das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) noch beim Reichen-Bashing mit. Ist das Haus, die Wohnung oder gar der Firmenanteil mehr als 250.000 Euro wert, will das DIW als Strafe 10% davon als Zwangsanleihe für den Staat.…

Bargeld-Verbot: Der Anfang vom Ende des einzig gesetzl Zahlungsmittels? [Dirk Müller]

Themen vom Tagesausblick von Dirk Müller am 12.07.12: ► Börsen-/Marktausblick ► EnBW-Deal in Baden-Württemberg: 840 Mio.€ zu viel bezahlt ► Spanien: Viertes Sparpaket innerhalb von 6 Monaten beschlossen, um bis zu 65 Mrd.€ einzusparen ► ILO (Internationale Arbeitsorganisation) befürchtet soziale Unruhen in ganz Europa ► Wirtschaftsindikator: Applied Materials (Halbleiterausrüster) und AMD (Chip-Hersteller) senken Gewinn- und…

Vertrieb geht heute anders – Worauf es für Finanzdienstleister in Zukunft ankommt

Von Andreas Buhr Mit der Social Economy hat sich für Finanzdienstleister viel geändert: Wo früher zwischen Vertrieb und Marketing unterschieden wurde, gibt es heute keine Trennung mehr. Vertrieb ist außerdem künftig immer und überall. Denn Klienten erwarten künftig immer und überall Unterstützung – und stärker als je zuvor einen vertrauenswürdigen Umgang. Vier Metatrends sind dabei,…

Als Führungskraft Kundenfokussierung sichtbar vorleben

Als Führungskraft Kundenfokussierung sichtbar vorleben Ob es dem Mitarbeiter möglich ist, das positive in einer Kundenbeziehung zu sehen, hat maßgeblich mit dem zu tun, was er bei seiner Führungskraft hört und sieht. Das Verhalten der Oberen vervielfältigt sich durch ihr Tun. Macht die Führung immerzu den schwachen Markt, die konjunkturellen Rahmenbedingungen, Nachfrageverschiebungen, die Tücken der…