Girokonto überziehen oder Kredit aufnehmen?

Wir alle stehen vor dem Weihnachtsfest und manche vor einem leeren Girokonto, denn vielleicht war der Urlaub doch teurer als geplant. Nun muss entschieden werden: das Girokonto überziehen, oder lieber ein Kleinkredit? Viele Menschen haben heute so gut wie keine Rücklagen, da das Einkommen recht niedrig ist und das Weihnachtsgeld ist bei vielen Firmen auch nicht mehr das, was es war.

Nun wie lässt sich das Problem am besten lösen. Jede Situation ist hier anders und daher gibt es verschiedene Lösungsansätze und Strategien.

Zu erst stellt sich die Frage, um welchen Betrag es überhaupt geht und in welchem Zeitraum das Geld zurückgeführt werden kann? Handelt es sich nur um wenige hundert Euro, die in Kürze zurückgezahlt werden können, so kann ein Dispo manchmal sogar günstiger sein als ein richtiger Kleinkredit.

Girokonto Rechner

Ein Dispokredit ist zwar in der Regel mit Zinsen 12% bis 16% behaftet, jedoch werden die Dispozinsen täglich berechnet, daher ist jeder positive Eingang, auch wenn er nur einen Tag auf dem Konto liegt, günstig für die anfallenden Zinsen. Weiter werden für den Dispokredit meist keine Formalitäten benötigt, sondern die Bank räumt ihn heute fast automatisch ein.

Leider ist ein Dispokredit jedoch auch gefährlich! Ist der Verbraucher nicht diszipliniert in der Rückführung sondern lässt den negativen Kontostand Gewohnheit werden, drohen hohe Kosten.

Wer sich also diese Disziplin nicht zutraut oder aber mehr Geld benötigt, der sollte sich um einen Abruf- oder Rahmenkredit bemühen. Dabei räumt die Bank einen Maximalbetrag ein und der Kunde ruft die benötigt Summe ab. Nur diese Summe wird dann auch mit Zinsen behaftet. Die Rückzahlung findet dann zu einem Fixbetrag statt, der zuvor mit der Bank vereinbart wurde.

Der wichtigste Gedanke jedoch sollte immer dahin gehend sein, ob die eigene finanzielle Leistungsfähigkeit ausreicht, das aufgenommene Geld zurückzuführen und wenn ja, ob es nicht in Zukunft günstiger ist, das Geld vorher schon zurückzulegen.

Schreibe einen Kommentar