Die Nase vorn beim Silber

China ist der größte Silberverbraucher weltweit und auch der drittgrößte Produzent des Edelmetalls.

Das Silver Institute ist der Meinung, dass China auch in der nächsten Zeit ein wichtiger Treiber für den globalen Silbermarkt sein wird. Rund 110 Millionen Unzen produzierte das Reich der Mitte zwischen 2010 und 2017. Ein wichtiger Abnehmer ist dabei Indien.

Ein großer Teil des Silbers geht in die Fotovoltaikbranche. Dabei kommen mehr als 70 Prozent der Fotovoltaikzellen weltweit aus Chinas Fabriken. Somit ist China auch ein wichtiger Verarbeiter des Metalls. Der langfristige Aufwärtstrend, so wird erwartet, wird sich in dieser Branche auch 2019 fortsetzen. Im Elektronik- und Elektrikbereich wachsen die Anwendungen, die Silber zur Herstellung brauchen, weiter an.

Dies gilt besonders für Touchbildschirme, Leuchtdioden und Geräte zur Stromerzeugung. Und Chinas geplante Entwicklung der Infrastruktur wie etwa im Eisenbahnsektor wird zusätzliches Silber für Lote benötigen. Dazu kommen steigende Verkaufszahlen der Autoindustrie. All diese Faktoren werden die Silbernachfrage stärken.

Dies sollte die rückläufige Nachfrage des Silberschmucksektors mehr als ausgleichen. Auch gibt es bereits Anzeichen, dass sich die Anpassung der Schmuckbranche an den sich ändernden Marktgeschmack bald auswirken und zu einer größeren Silberschmucknachfrage führen wird. Die Nachfrage auf Silberwaren hat schon wieder nach oben gedreht.

Ein Anwendungsbeispiel von Silber kommt uns allen im Winter zugute. Mithilfe einer leitfähigen Silberschicht im Glas wird die Heck- und oder auch Frontscheibe von Eis und Schnee befreit. So braucht China rund 100 Tonnen Silber jährlich nur dafür – Tendenz steigend. Für die Autobranche in China wird ein jährliches Wachstum von drei Prozent in den nächsten Jahren vorausgesagt. Silbergesellschaften wie MAG Silver oder Endeavour Silver sollten auf den richtigen Rohstoff setzen.

Beide Gesellschaften sind im Silberland Mexiko tätig. Endeavour Silver– https://www.commodity-tv.net/c/search_adv/?v=298293 – produziert Silber und Gold in seinen Minen, Guanacevi, Bolanitos und El Cubo. Bald kommt eine vierte Mine hinzu (El Compas) und eine fünfte Mine wird entwickelt.

MAG Silver – https://www.commodity-tv.net/c/search_adv/?v=298243 – entwickelt gerade mit seinem Partner Fresnillo das Juanicipio-Silber-Projekt, wobei der Produktionsstart für Mitte 2020 erwartet wird. Zirka 200 Millionen Unzen Silber gilt es ans Licht der Erde zu holen.

Schreibe einen Kommentar