Für all jene unter uns, die sich mit der Vermögensallokation befassen, stehen wohl spannende Zeiten bevor. 2016 haben wir eine dramatische Zunahme des Populismus erlebt. Zunächst bei dem Votum der britischen Wähler für einen Austritt aus der Europäische Union, später bei dem Sieg von Donald Trump bei den US-Präsidentschaftswahlen. Nicht zu vergessen auch die Entscheidung…
Kategorie: Allgemein
NNIP Kolumne Wandelanleihen – vier aufzuklärende Irrtümer – Tarek Saber
by
•Autor: Tarek Saber Head of Convertible Bonds & Lead Portfolio Manager Convertible Bonds bei NN Investment Partners Wandelanleihen (Convertibles oder auch CBs) bieten interessante Diversifikationschancen. Dennoch zögern manche institutionelle Investoren, in diesen Markt zu investieren. Die Vorteile von Wandelanleihen, die die Kursgewinnchancen von Aktien mit der anleihetypischen Absicherung nach unten kombinieren, sind zu überzeugend, um…
LIQID ist Mitglied im Verband unabhängiger Vermögensverwalter e. V. (VuV)
by
•LIQID garantiert unabhängige Vermögensverwaltung entsprechend VuV-Ehrenkodex Gleiche Standards für klassische und digitale Vermögensverwalter bieten Transparenz und damit direkte Vergleichbarkeit für den Privatanleger LIQID ist ab sofort neues Mitglied im Verband unabhängiger Vermögensverwalter Deutschland e. V. (VuV) und untermauert damit seinen Anspruch, ausschließlich die Interessen seiner Kunden zu vertreten – so, wie es im VuV-Ehrenkodex festgelegt…
Goldpreis erreicht Widerstand im Bereich von $ 1200 und Fibonacci-Retracement
by
•In der vergangenen Woche konnten Gold, Silber und Platin ihre Kurserholung fortsetzen, die Mitte Dezember begonnen hat. Dabei hat der in New York gehandelte Gold-Future die psychologisch wichtige Kursmarke von 1.200 $ erreicht und kurz überschritten, sowie das 38,2 % Fibonacci-Retracement erreicht in Bezug auf die Abwärtsbewegung vom Julihoch 2016 bis Dezembertief 2016. Beim Silber-Future…
J.P. Morgan Asset Management: Endet die „Lower for longer“-Phase in den USA?
by
•Von der Geld- zur Fiskalpolitik US-Notenbank kehrt allmählich zur Normalität zurück Marktausblick von Chief Investment Officer Robert Michele Wien, 12. Januar 2017 – Laut den Experten von J.P. Morgan Asset Management steht eine Zeitenwende für die globalen Märkte bevor: „Nachdem wir lange Zeit Verfechter eines Szenarios aus finanzieller Repression, langfristiger Stagnation und auf längere Zeit…
2017 – Das beste Haptische Jahr
by
•Gesundheit, Glück, genug Geld und mehr Zeit für die Dinge, die Ihnen wirklich wichtig sind. Und wenn es noch mehr oder besser werden soll, dann nutzen Sie die Haptik noch mehr. Es ist und wird noch mehr Trend, wie jemals zuvor, garantiert. Die folgenden Neuigkeiten sind alle aus den letzten Tagen. Vor 5 Jahren noch gab…
Der erste Schritt ist der schwerste, aber nicht unbedingt der entscheidenste
by
•von Michael Proffe US-Homepage https://www.proffe-publishing.com/home/ Deutsche-Homepage https://www.proffe-publishing.com/de/home/ Der erste Schritt Es ist ein Hindernislauf Sind wir in der 86. Minute? Ich hoffe, Sie sind alle gut aus dem Weihnachtsurlaub zurückgekehrt. 2017 liegt vor uns und es wird in vielen Bereichen Veränderungen geben. Veränderungen sind etwas Gutes, denn nur durch Veränderungen erfahren wir Fortschritt.…
Marketing-Dienstleistungen preiswert einkaufen
by
•Untersuchung von HÖVELER HOLZMANN CONSULTING zeigt: Versicherer wollen und können beim Einkauf von Marketing-Dienstleistungen Kosten sparen. Die meisten Versicherungsgesellschaften stehen in Folge der Finanzkrise unter einem starken Kostendruck. Stagnierende Budgets oder gar Budgetkürzungen beim Marketing sind daher keine Seltenheit. Zugleich sollen die Aktivitäten der Marketing-Abteilungen jedoch mehr Wirkung zeigen. Deshalb wurden in den vergangenen Jahren…
Hunderttausende Scheinselbständige in Deutschland
by
•Die Zahl der Scheinselbständigen wächst. Fachleute haben nun untersucht, wer besonders betroffen ist. Und auch, wie sich das im Einkommen niederschlägt. Auch viele Finanz- und Versicherungsvermittler sind davon betroffen: Hier mehr dazu lesen: http://www.xing-news.com/reader/news/articles/555252
Wie Vermittler in die Stressfalle geraten – und wieder hinausfinden
by
•Viele Vermittler und Mitarbeiter in Versicherungsunternehmen sind übermäßig gestresst. Doch Schuld sind gar nicht immer die Arbeitsbedingungen, häufig ist der Druck auch self-made. Frank M. Scheelen, Gründer der Unternehmensberatung SCHEELEN® AG, stellt fünf typische stressverstärkende Denk- und Verhaltensmuster vor – und gibt Tipps, wie man ihnen entgegenwirken kann. Die Kundenansprüche nehmen zu, die Arbeitsbelastung steigt –…
Ausblick 2017 – Japan: Die Zeichen stehen auf Performance
by
•Japanische Risikoanlagen – Aktien und Immobilien – befinden sich weiter auf Kurs in Richtung einer mehrjährigen, strukturell bedingten Rallye. Für das neue Jahr rechnen wir mit einer starken Performance, die allgemein von einem Konjunkturaufschwung und insbesondere von der Ertragszyklik getragen wird. Ausgehend von einem attraktiven Bewertungsniveau – der TOPIX erreicht derzeit ein KGV, das…
Negative Auswirkungen von „Schockbildern” auf Zigarettenverpackungen verhindern
by
•Raucher werden ständig mit ekligen Fotos von schweren Erkrankungen konfrontiert – dies führt zu zusätzlichen Belastungen. Deren Folgen sollen durch das Überkleben der Fotos mit kostenlosen Aufklebern verhindert werden. Der Nocebo-Effekt (lateinisch für „ich werde schaden”) ist das Gegenteil des bekannten Placebo-Effekts. Die auf Zigarettenschachteln ständig präsente Auseinandersetzung mit negativen Auswirkungen des Rauchens setzt den…
Ist eine Zinswende realistisch?
by
•Zum Beginn des neuen Jahres überschlagen sich die Prognosen der Analysten. Auch die Masse derer, die sich in ihren Aussagen (vor den Ereignissen) zu den Auswirkungen von Brexit, einer Trumpwahl oder das italienische „Nein“ auf die Kapitalmärkte massiv geirrt hatten. Sie sprechen jetzt von der Zinswende, weil die amerikanische Notenbank die Leitzinsen um 0,25 Prozent…
Die Überwachungssoftware für Alltag und Beruf
by
•Sie sind an Ihren Platz zurückgekehrt und haben das Gefühl, dass etwas nicht in Ordnung ist… Oder Sie sind Manager in einer Firma und haben den Verdacht, dass jemand die wichtigen Informationen aus Ihrem Unternehmen weiterleitet, aber Sie wissen nicht, wann könnte das passieren und wer könnte das machen? Oder Sie möchten kontrollieren, wie Ihre…
NN IP Kolumne Alternative Credit: Die wichtigsten Trends in 2017
by
•Autorin: Gabriella Kindert, Head of Alternative Credit bei NN Investment Partners Der Vernetzungsgrad und die wechselseitige Abhängigkeit haben in den letzten zehn Jahren in den meisten Branchen zugenommen, auch im Finanzdienstleistungssektor. Mit der digitalen Transformation entstehen neue Geschäftsmodelle. Seit der Krise im Jahr 2008 wurden bis heute 19 Mrd. EUR in Fintech-Unternehmen investiert…
Kündigung: Die Kollegen müssen einspringen
by
•Studie: Nach der Kündigung eines Mitarbeiters wird intern nach Ersatz gesucht Wien, 10. Januar 2017 – Kündigt ein Mitarbeiter, stellt sich für den Chef die Frage nach der neuen Aufgabenverteilung. In einem Großteil der österreichischen Finanzabteilungen müssen die Kollegen erst einmal die anfallenden Aufgaben übernehmen und die höhere Arbeitsbelastung schultern, bis Ersatz gefunden ist. Denn…
Im Ignorieren liegt die Kraft
by
•Zeitmanagement: Die produktivsten Führungskräfte haben gelernt, nicht nur Prioritäten zu setzen, sondern auch Anfragen zu ignorieren. So lernen Sie die volle Mailbox zu lieben. Von Ed Batista Einer meine Coaching-Kunden ist geschäftsführender Gesellschafter einer sehr großen Anwaltskanzlei. Unter anderem arbeite ich mit ihm an der Frage, wie er die enormen Anforderungen an seine Arbeitszeit besser…
Bilanz 2016: Das wurde aus 100.000 Euro
by
•Exotische Märkte und sportliche Großereignisse sorgten im vergangenen Börsenjahr für besonders hohe Kursgewinne am internationalen Aktienmarkt. Aber auch mit Rohstoff-Investments konnten Anleger aus der Eurozone 2016 Gewinne einfahren. Wie hoch sie ausfielen, zeigt unsere Top Ten. 2017 „könnte das allerschlechteste Jahr für Kleinsparer seit langem werden“, warnt Clemens Fuest, Präsident des Münchner ifo-Instituts, aktuell im…