Das Geheimnis einer glücklichen Beziehung liegt darin, die Bedürfnisse des anderen zu verstehen. Das gilt auch für Kundenbeziehungen, meint Roger Rankel. Der Vertriebsexperte ist überzeugt: Die besten Verkäufer sind die, die gar nicht als Verkäufer wahrgenommen werden! „Der will mir ja nur was verkaufen!“ Diesen Spruch haben Sie vielleicht auch schon gehört. Er ist nicht…
Kategorie: Kolumne
Mehr Blogleser gewinnen durch Gastartikel
by
•„Wie bekomme ich mehr Leser?“ – Das fragt sich jeder Blogger früher oder später. Besonders, wenn er nicht nur hobbymäßig bloggt, sondern dadurch mehr Kunden gewinnen will. Eine nachhaltige Möglichkeit, seine Leserschaft zu vergrößern, ist Gastbloggen. Das heißt, Sie veröffentlichen Gastartikel auf fremden Blogs. Diese Artikel enthalten eine kurze Autorenbiografie, in der Sie auf Ihr…
Rechnungslegung -Wichtige Tipps und steuerrechtliche Informationen
by
•Die gesetzlichen Grundlagen für die Rechnungslegung sind zum ersten Januar des laufenden Jahres erneut geändert worden. Wie zumeist in den letzten Jahren wurde jedoch nur wenig konkret darüber berichtet, welche Neuerungen es eigentlich gibt. Aus diesem Grund empfiehlt es sich, einen genaueren Blick zu wagen, denn die Fakturierung ist deutlich vereinfacht worden. Das elektronische Zeitalter…
Suchen und gefunden werden – Berücksichtigen Sie bei der Auswahl Ihrer Keywords 3 Ziele
by
•Artikel von Peter Arndt Unter Suchmaschinenoptimierung versteht man generell alle Maßnahmen, die dazu dienen, dass Webseiten bei Abfragen in Suchmaschinen auf höheren Plätzen erscheinen. Die einfache Formel dafür lautet: „Suchmaschinen bringen Besucher (Traffic), Besucher werden Interessenten (Leads), Interessenten werden Kunden, Kunden bringen Umsatz und Gewinn.“ Bei welchen Suchmaschinen soll die eigene Internetseite auf den besten…
Führungskraft und Changemanager zugleich
by
•Wie verarbeiten und bewältigen Menschen Veränderungen? Das wissen die (operativen) Führungskräfte von (Dienstleistungs-)Unternehmen meist nicht. Deshalb fällt es ihnen schwer, ihren Mitarbeitern in Veränderungsprojekten die erforderliche Unterstützung zu gewähren. Den Service verbessern, die Bearbeitungszeiten verkürzen, die Produktivität steigern und den Ertrag (wieder) erhöhen. Vor diesen Herausforderungen stehen heute fast alle Dienstleistungsunternehmen – unabhängig davon, ob…
Wie sich guter Content zusammensetzt
by
•Artikel von Dominic Multerer Markenkommunikation 2.0 : Wie sich guter Content zusammensetzt Kunden werden zunehmend mit Informationen überflutet. Über das Fernsehen, Radio und Internet erhält jeder Konsument eine Unmenge an Informationen, die schwer aufzunehmen und zu verarbeiten sind. Unternehmen müssen aber genau dies schaffen – sie müssen es bewirken, dass Kunden ihre übermittelten Informationen aufnehmen…
Wirkungsvoll Präsentieren trotz PowerPoint
by
•Artikel von Anita Hermann-Ruess Beamer an und ab geht die multimediale Show mit Charts, Tabellen, Bulletpoint-Listen und gelegentlich auflockernden Animationen. Das hält die Zuhörer bei der Stange und beeindruckt den Chef. Ein Irrtum, denn alles was man damit erreicht ist Langeweile, Ablehnung und keineswegs beeindruckte zuhörer. Die Kommunikationsexpertin Anita Hermann-Ruess zeigt, wie man trotz PowerPoint…
Geld ausgeben lernen – Schuldenprävention bereits in der Grundschule
by
•Es ist bunt, es sieht gut aus, und es hilft bei der Gelderziehung: Das transparente „Schulschwein“ des gleichnamigen Schuldenpräventions-Projekts steht in immer mehr Grundschulklassen und bei immer mehr Familien zu Hause. Es kommt mit vier Geldfächern: „Ausgeben“, „Sparen“, „Investieren“ und „Gute Tat“. Mithilfe spezieller Unterrichtsmaterialien binden Lehrer das Sparschwein in den Schulunterricht ein. Jedes Kind…
Wie man drei Pfund Eiweiß in die Pfanne haut
by
•Artikel von Wolf Erhardt Ihr Arbeitsplatz ist nicht gefährdet. Sie engagieren sich natürlich in politischen Foren und Debattierklubs, um halbwegs informierte Wahlentscheidungen zu treffen. Ihre Ehe ist nicht in der Krise und Ihre Kindererziehung läuft prima. Ihr Freundeskreis ist groß und interessant. Sie konsumieren selbstredend auch nur im Rahmen Ihres monatlichen Budgets. Frustkäufe unterlaufen Ihnen…
Misserfolg – na und?
by
•Von Dr. Constantin Sander Den Erfolgreichen gelingt immer alles. Jedenfalls glauben das viele und lassen sich dabei allzu leicht von prahlerischen Selbstdarstellern blenden. Dass Erfolg meist auf zahlreichen Misserfolgen aufbaut, verschweigen die Apologeten einer scheinbar lupenreinen Karriere gern. Gerade hat der Siegeszug der deutschen Nationalelf bei der WM in Südafrika im Halbfinale einen Bremser bekommen,…
Langfristiger Erfolg dank Visionen!
by
•„Wer Visionen hat, der soll zum Arzt gehen!“ sagte einmal niemand geringeres, als Alt-Bundeskanzler Helmut Schmidt. „Oder einfach ein Unternehmen gründen“ – sage ich! Denn für Unternehmer sind Visionen nicht nur hilfreich, sie sind eine zwingende Voraussetzung für langfristigen unternehmerischen Erfolg. Das bedeutet im Umkehrschluss natürlich auch, dass Unternehmer, die kaum strategisch, langfristig, kreativ und…
Warum Sie jetzt auf Amazon setzen sollten…
by
•Letztes Jahr hat Amazon erstmals die einhundert Mrd. Dollar Umsatz durchbrochen und einen satten dreistelligen Gewinn ausgewiesen. Auch wenn Sie nicht im Einzelhandel oder Online-Handel tätig sind, lohnt sich jetzt die nähere Beschäftigung mit Amazon. Denn mittlerweile werden fast 50 Prozent aller Produkte auf Amazon nicht von Amazon selbst, sondern von Menschen wie Sie und…
Ohne Schufa – ohne Risiko?
by
•Keine Schufa-Anfrage, Kredit auch bei geringem Einkommen, unbürokratische Soforthilfe – das schnelle Geld scheint oft nur wenige Mausklicks entfernt. Hinter „Krediten ohne Schufa” stecken jedoch allzu oft unseriöse Kreditvermittler. Sie kassieren hohe Vorabgebühren, die nur selten zum Vertragsabschluss führen. Und wenn ein Darlehen zustande kommt, ist dieses durch hohe Effektivzinsen meist unangemessen teurer. Aber es…
Durch die Empfehlung von 5 qualifizierten Kollegen verdienen Sie 50.000,- Euro jährlich
by
•Für engagierte Finanzdienstleister und Versicherungsagenten ist das eine einmalige Gelegenheit, um sich ein lebenslanges, passives Einkommen im vier- bis fünfstelligen Bereich aufzubauen. Alleine die Tatsache, dass Bestandsprovisionen sogar bei einem Ausscheiden oder bei Berufsunfähigkeit weiter bezahlt werden, sollte jedem Finanzdienstleister Freudentränen in die Augen treiben. In gratis Webinaren wird Ihnen folgendes aufgezeigt: Es geht deutlich mehr in der…
Gute Kundentermine & die Finanzordner von Kunden ist das, was Sie als Makler von Kunden benötigen.
by
•Genau das bringt Ihnen das Termine & Ordner System. So viel Sie wollen. So gut wie kostenlos. http://fag.termine-und-ordner.de/ (dort auf „Jetzt Infos anfordern“ klicken) Das T & O System löst darüber hinaus viele Probleme der Finanz- & Versicherungsbranche: ▪ Wie komme ich überhaupt an neue Kunden? ▪ Wie komme ich an „gute“ Kunden, bei denen sich die Beratung auch für mich…
Fast 50 Prozent der Deutschen kennen ihren Dispozinssatzes nicht
by
•Er ist kurzfristig verfügbar, flexibel und ohne Bürokratie zu haben: Der Dispositionskredit wird von rund der Hälfte der Deutschen gern genutzt – 10 Prozent schöpfen ihn sogar monatlich aus. Ob für plötzliche Reparaturen oder wenn am Ende des Geldes noch so viel Monat übrig ist – mit dem Dispo ist all dies zunächst kein Problem.…
Keine Angst vor Online-Gerede!
by
•Die Angst vor dem Shitstorm, einer Lawine negativer Online-Kommentare, geht um. Ja, solches Gerede im Web kann Unternehmen enormen Schaden zufügen. Doch digitale Mundpropaganda hält auch jede Menge Chancen bereit – wenn man diese aktiv zu nutzen versteht. Dieser Beitrag zeigt, wie das geht. Für wirklich gute Anbieter ist digitale Mundpropaganda eine Riesenchance. Wenn ich…
Denn sie wissen nicht, was sie tun (sollen)!
by
•Diverse Studien und Umfragen ergeben immer wieder, dass vielen Bundesbürgern die eigene Rentenlücke weitgehend unbekannt ist. So hat gerade eine repräsentative GfK-Umfrage im Auftrag eines Versicherers wieder einmal gezeigt, dass die meisten Verbraucher die Höhe ihrer gesetzlichen Rente nicht kennen. Genauer: 70 (!) Prozent der Befragten wussten hierüber nicht Bescheid. Nun, wer seine gesetzlichen Ansprüche…