Bundesbank beobachtet steigende Risiken am Immobilienmarkt

Der aktuelle Neuwirth Finance Zins-Kommentar Vor kurzem veröffentlichte die Bundesbank ihren alljährlichen Bericht zur Finanzstabilität in Deutschland. Dort führt die Notenbank unter anderem die Entwicklung am heimischen Immobilienmarkt als eine Verwundbarkeit für das deutsche Finanzsystem auf. Doch was genau steck dahinter? Erfahren Sie in der heutigen Ausgabe des Zinskommentars mehr über die Hintergründe der Einschätzung…

Zentralbanken kaufen wieder Gold, erwarten Änderungen im Geldsystem

Im 3. Quartal haben die Zentralbanken netto 69 Tonnen Gold zu ihren Reserven hinzugefügt. Sie erwarten strukturelle Veränderungen im globalen Währungssystem. Die Zentralbanken im dritten Quartal netto 69 Tonnen Gold gekauft, so Daten des Branchenverbands World Gold Council. Diese erheblichen Goldkäufe stehen im Gegensatz zum letzten Jahr, als die Zentralbanken im dritten Quartal netto 10 Tonnen ihrer…

Inflation in der Eurozone auf Rekordniveau

Die Eurozone verzeichnete im November den schnellsten Preisanstieg seit der Gründung des Blocks im Jahr 1999, wobei die Gesamtinflation im Jahresvergleich 4,9 % erreichte. Obwohl höhere Energiepreise viel dazu beitrugen, stieg auch die Kerninflation mit 2,6 % zum Vorjahr kräftig an. Auf regionaler Ebene stach Deutschland unter den größeren Nationen am stärksten hervor, da die Gesamtinflation im…

Optimieren Sie Ihre Videos auch für Suchmaschinen

Videos werden normalerweise als Unterhaltung angesehen, erinnern sie doch oft an den aufregenden Besuch im Kino. Videos sind deswegen ein wirkungsvoller Weg, um die eigenen Artikel im Sinne des Story Tellings unterhaltsam und interessant zu gestalten. Sie unterstützen den Informationsgehalt von Texten und bleiben länger im Gedächtnis, weil die Rezeption mit Emotionen verbunden wird und…

Stress und Erkrankungen im Homeoffice vorbeugen

Stress und Erkrankungen im Homeoffice vorbeugen Viele Erkrankungen von Mitarbeitern können nur vermieden werden, wenn sich ihre Chefs für ihr Wohlbefinden mitverantwortlich fühlen. Das gilt auch, wenn die Mitarbeiter vermehrt im Homeoffice arbeiten. Zugluft. Giftige Dämpfe. Ohrenbetäubender Lärm. Solche „Krankmacher“ am Arbeitsplatz können Unternehmen leicht erkennen. Ebenso ist es, wenn sich ein Mitarbeiter in der…

Internationales Finanzforum veröffentlicht globalen Finanz- und Entwicklungsbericht 2021

Das International Finance Forum (IFF) hat heute den Global Finance and Development Report 2021 (GFDR) und den Global Green Finance Development Index (GGFDI ) zusammen mit Länderrankings veröffentlicht. „Dies ist das erste Jahr, in dem die IFF den GFDR-Bericht veröffentlicht, und er wird in Zukunft jedes Jahr während der globalen IFF-Tagung erscheinen“, erklärte Zhuang Juzhong, Chefökonom der IFF und ehemaliger…