Pump und Dumps auf dem Kryptowährungsmarkt

Geld aus dem Nichts zu schöpfen ist ein Kernkonzept der Börsen. Mitte des 16. Jahrhunderts erkannten Spekulanten, dass sie ein Wertpapier, das sie zu einem bestimmten Kurs kauften, zu einem höheren Kurs verkaufen konnten. Die Einnahmen aus solchen einfachen Arbeiten wurden in die eigene Tasche gesteckt. Als das globale Finanzsystem immer komplexer wurde und sich…

Ölsorten auf dem Markt

Weltweit werden mehr als 30 Erdölsorten angeboten. Doch im Blickpunkt stehen vor allem die Sorten Brent und WTI, die schon seit langem von Rekordpreis zu Rekordpreis eilen. WTI-Öl WTI (West Texas Intermediate) ist eine seit 1983 an der NYMEX (die USA) gehandelte Rohölmarke. Öl dieser Sorte wird im Bundesstaat Texas (USA) hergestellt. Der Hauptverwendungszweck ist…

Digitale Währung – Sieht die Zukunft so aus?

Die Zukunft ist sicherlich etwas das uns alle angehen sollte. In den letzten Jahren, vor allem während Panndemiezeiten, ist klar geworden das wir in Deutschland massiv hinterher hinken was die Digitalisierung angeht. Hier ist es nicht einmal möglich gewesen das Lehrer in der Lage gewesen wären einen funktionierenden digitalen Unterricht durchzuführen und das ist nicht…

Aktien-Outlook: USA vor Europa 2022

Die Dynamik mag sich in den letzten Monaten abgeschwächt haben, aber die Aktienmärkte weisen im bisherigen Jahresverlauf immer noch hohe Renditen auf. Sie wurden durch eine weltweit unterstützende Geld- und Fiskalpolitik nach oben getrieben, aber die hohen Bewertungen beunruhigen die Anleger. Der Grund dafür ist leicht zu erkennen: Aus historischer Sicht und in Bezug auf…

Panik? Nein – keine Panik

Panik? Nein – keine Panik Der „Black Friday“ trug diesmal seinen Namen zu Recht. Die Omikron-Virusvariante ließ weltweit die Märkte nachgeben und rief Anklänge an den Corona-Panikmodus hervor. Christoph Mertens, Mitglied des Managementgremiums des FFPB Dividenden Select der Fürst Fugger Privatbank, blickt hinter die Ursachen der unruhigen Börsen. Für ihn ist der Rücksetzer eher auf…

Plenum CAT Bond Fonds (UCITS) erhalten FNG-Siegel für nachhaltige Kapitalanlagen

Plenum Investments AG gibt den Erhalt des FNG-Siegels vom Fachverband für Nachhaltige Geldanlagen (FNG) sowohl für den Plenum CAT Bond Fund als auch für den Plenum Insurance Capital Fund bekannt. Sie sind derzeit die einzigen CAT Bond Fonds, die über ein anerkanntes Nachhaltigkeitssiegel verfügen. Der Plenum CAT Bond Fund erhielt das Siegel bereits zum vierten…