Gaming-Markt vor umwälzender Veränderung: Blockchain & Metaverse stellen Branche auf den Kopf

Der Gaming-Markt wächst und wächst: Erzielt die Branche im Jahr 2021 global rund 175,8 Milliarden US-Dollar, soll sich der Umsatz aktuellen Prognosen zufolge im Jahr 2024 schon auf 218,7 Milliarden Dollar belaufen. Technologien und Konzepte wie Blockchain und Metaverse könnten fundamentale Veränderungen herbeiführen, dessen Ausmaß für die meisten dieser Tage noch kaum vorstellbar sein dürfte.…

Internationale Auszeichnung: Bankhaus Spängler setzt Maßstäbe im Private Banking

– Renommierte Private Banking Prüfinstanz Fuchs / Richter ermittelte die besten Vermögensmanager im deutschsprachigen Europa – Umfassende Marktstudie: Mehr als 60 Anbieter aus Österreich, Deutschland, der Schweiz und Liechtenstein getestet (18.11.2021, Berlin/Salzburg) – Das Salzburger Bankhaus Spängler bleibt die Messlatte für den Markt der Vermögensmanager im deutschsprachigen Europa. Die renommierte Private Banking Prüfinstanz Fuchs /…

SynBiotic: Cannabis, Hanfmilch und Blockchain Made in Germany

Übernahme aus:DER AKTIONÄR , empfohlen von FINANZPRAXIS Lars Müller ist ein Serienunternehmer. Und dabei ist der gebürtige Allgäuer gerade mal 31 Jahre alt. Seit 2015 ist er in der Cannabis-Szene ziemlich erfolgreich unterwegs. Durch die Eingliederung der von ihm gegründeten Solidmind Group GmbH in die SynBiotic SE wurde er zugleich zum CEO letztgenannter. Eine Notiz…

Betriebliche Weiterbildung im Umbruch

  Veränderungen verlaufen in den Unternehmen und ihrem Umfeld meist schleichend. So auch in der betrieblichen Weiterbildung. Das änderte sich durch Corona schlagartig. Die Pandemie verhalf dem Online-Lernen zum Durchbruch. „Das war eine andere Zeit“, erwidert Hans-Peter Machwürth lachend auf die Frage, was sich seit der Jahrtausendwende in der betrieblichen Weiterbildung geändert hat. „Damals waren…

Wohlstand fast wieder auf Vor-Corona-Niveau, aber sinkende Zufriedenheit mit gesellschaftlichem Zusammenhalt

Die Deutschen stufen ihren persönlich empfundenen Wohlstand wieder fast ebenso hoch ein, wie vor der Corona-Pandemie. Die aktuelle Erhebung des seit knapp zehn Jahren von Ipsos erhobenen NAWI-D (Nationaler Wohlstandsindex für Deutschland) zeigt, dass zurzeit 51 Prozent aller Bundesbürger ihren Wohlstand als hoch einstufen, gegenüber 53 Prozent im Vergleichszeitraum 2019, in dem ein absolutes Wohlstandshoch…

2022 Long-Term Capital Market Assumptions

Ein langfristiger Blick auf die Kapitalmärkte Wir freuen uns, mit unsere Long-Term Capital Market Assumptions (LTCMA) für das Jahr 2022 die 26. Ausgabe unserer Ertrags- und Risikoerwartungen über die nächsten zehn bis 15 Jahre vorzustellen. Für diesen Anlagehorizont gehen wir davon aus, dass das nominale Wachstum in den Industrieländern im Durchschnitt etwas stärker ausfallen wird.…