Futures-Trading mit System: Mein Weg von 14.000 auf über 1,5 Millionen US-Dollar

Wie die Auswertung der COT-Daten, striktes Risikomanagement und eine zeiteffiziente Swing-Strategie zu nachhaltigem Trading-Erfolg führten. Innerhalb eines Jahrzehnts konnte ich mein Trading-Konto von 14.000 US-Dollar auf über 1,5 Millionen US-Dollar ausbauen – basierend auf einer bewährten Strategie, die sich auf öffentlich zugängliche Insider-Daten stützt. Diese Daten erlauben es privaten Tradern, die Positionierungen der einflussreichsten Marktteilnehmer…

Mehr Erreichbarkeit, weniger Aufwand – mit KI & CRM-Verknüpfung!

Frank Wilstermann zeigt Ihnen im LIVE-Webinar, wie Sie mit dem KI-Telefon-Agent.com nicht nur Ihre Kundenkommunikation automatisieren, sondern auch gezielt optimieren – durch intelligente Strategien, reale Praxiserfahrung und direkte CRM-Anbindung. Das erwartet Sie exklusiv im Webinar: Über 50.000 echte Outbound-Gespräche aus der Finanzdienstleistung analysiert Neue CRM-Anbindungen für transparente Prozessintegration Automatisierte Service-Calls für Kündigungsprävention, Rückruforganisation & mehr…

Londoner Trading-Strategie überrascht mit starker Juli-Performance

Die Märkte bleiben volatil, doch professionelle Handelssysteme beweisen ihre Stärke: Die IMS-Strategie der Trade Uni erwirtschaftete im Juli eine beeindruckende Performance von 31,2%. Auch langfristig bringt sie nachweislich stabile Renditen mit 224% im Jahr 2024 Diese Resultate basieren auf einem systematischen Ansatz, der direkt aus der Londoner Finanzmetropole stammt. Drei Kernelemente machen den Unterschied: Regelbasiertes…

Globale Handelsadern unter Beschuss: Wem gehören die Häfen der Welt?

Im globalen Machtpoker um maritime Infrastruktur blockiert China die milliardenschwere Übernahme von CK Hutchinson-Terminals durch westliche Investoren. Die Fronten verlaufen zwischen strategischem Einfluss, geopolitischen Nadelöhren und der Kontrolle über globale Lieferketten. Wer setzt sich am Ende durch – Peking, Washington oder Brüssel? Der geplante Verkauf von 43 Hafenanlagen des in Hongkong ansässigen Terminalbetreibers CK Hutchinson…

Cake Verkauf durch Julian Hosp – Neuer Besitzer GST in Schwierigkeiten

Ende 2024 hat Julian Hosp das Krypto-Unternehmen Cake (Bake) an das britische FinTech GSTechnologies (GST) verkauft. Jetzt muss das börsennotierte GST den Aktienhandel aussetzen lassen. Merkwürdig. Für die traditionsreiche Börse London ist es nur eine kleine Routinemeldung, doch wer sich für den Krypto-Promi Julian Hosp interessiert, wird genauer hinschauen. Denn am heutigen Morgen des letzten…

Immobilien neu definiert: Mit der KI Software der SedAI AG

Wie die SedAI AG aus schweizer Technologie Valley Zug mit ihrer KI Software das Immobilieninvestment neu definiert! Die Immobilienbranche steht an einem historischen Wendepunkt: Regulatorische Umbrüche, geopolitische Verschiebungen und der wachsende Druck zu Nachhaltigkeit öffnen das Feld für eine der bedeutendsten technologischen Transformationen der nächsten Jahre. SedAI steht im Zentrum dieser Entwicklung – als erstes…