Ex-Kunden im B2B-Bereich wiedergewinnen

Wer sind die attraktiveren Kunden? Echte Neukunden oder Rückkehrer, die nach einiger Zeit der Abstinenz sagen „Wir möchten wieder mit ihnen zusammenarbeiten“? Rückkehrer, da sie in der Regel Stammkunden werden. Anbieter komplexer Produkte und Dienstleistungen – oder allgemein formuliert Problemlösungen – kämpfen oft mit dem Problem, dass ihre Kunden nicht einschätzen können, wie viel Zeit…

“So wie Amazon den Einzelhandel veränderte, passiert es mit unserem Bankensystem. Sie erleben den Amazon-Moment”

Seit dem 1. Januar 2020 feiert Liechtenstein sein neues Blockchain-Gesetz. Ein Gesetz zur “zur Schaffung von Rechtssicherheit und Vertrauen in die Token Ökonomie”. Bittrex Global, die selbsternannten Pioniere der Blockchain-Revolution, nutzten die Chance und siedelten letztes Jahr ihr Unternehmen in den sicheren Hafen der Krypto-Exchanges um. In einem exklusiven Interview mit Krypzoszene.de spricht Bittrex Globals…

Donald Trump und der Schmetterling

von Michael Proffe US-Homepage https://www.proffe-publishing.com/home/ Deutsche-Homepage https://www.proffe-publishing.com/de/home/ Wie die US-Präsidentschaftswahl die Aktienkurse beeinflusst Und der Schmetterling? Was verlässlicher ist Wie geht es Ihnen? Sind Sie noch mitten im Jahresanfangs-Enthusiasmus, nehmen gerade ab, hören auf zu rauchen und gehen täglich ins Fitnessstudio? Oder sind Sie schon wieder in Ihrer täglichen Routine angekommen? Möglicherweise mit einem Januar-Blues…

Aktionärs-Rechte-Umsetzung-Gesetz ARUG II

Neue Herausforderungen für Intermediäre Das Gesetz zur Umsetzung der zweiten Aktionärsrechterichtlinie (ARUG II) wird in Deutschland die EU Shareholders Rights Directive (SRD II) in nationales Recht umsetzen. Mit dem Ziel, in der gesamten EU Aktionäre besser identifizieren und informieren zu können, werden Pflichten für Intermediäre wie Banken und Verwahrstellen auf ein EU weit einheitliches Niveau…

J.P. Morgan Asset Management: Gute Vorsätze für mehr finanzielle Unabhängigkeit im neuen Jahr

Zum Jahreswechsel das Anlageverhalten überdenken Finanzwissen ausbauen und Bewusstsein für die Prinzipien des Anlegens schaffen Dank Sparplan bleibt die Disziplin erhalten Wien, 20. Dezember 2019 – Der Jahreswechsel naht – und damit auch die guten Vorsätze für das neue Jahr. Ein Thema, das bei vielen Österreichern noch etwas stiefmütterlich behandelt wird, ist die Geldanlage. Zwar…

EUR-USD kann Tief von 2018 nicht nehmen und fällt wieder unter 1,1200 zurück

Trend des Monatscharts: Korrektur im Abwärtstrend Der abgebildete Monatschart des Währungspaares Euro/Dollar (EUR/USD Forex) zeigt die Kursbewegung seit Anfang 2015. Jeder Kursstab stellt die Kursentwicklung für einen Monat dar, bei einem letzten Kurs von 1,1117. EUR-USD korrigiert im AbwärtstrendDer langfristige Abwärtstrend, der im Jahr 2018 bei 1,2555 begann, wurde im Oktober mit einer kräftigen Gegenbewegung in Richtung…