Digitalisierungswüste Deutschland: wie die Infografik von Kryptoszene.de zeigt, hinkt die Bundesrepublik teilweise erheblich bei der Transformation zur vierten industriellen Revolution hinterher. So existiert unter den meistgenutzten Sozialen Plattformen keine einzige mit Sitz in Deutschland. Bei der Umsetzung der digitalen Verwaltung belegt Deutschland sogar die hintersten Ränge. Deutsche Unternehmen sehen die Politik für diese Entwicklung verantwortlich.…
Experten Interview: „Damit Hacker keine Chance bekommen, müssen die potenziellen Opfer sich gut vorbereiten“
by
•Gründer und CEO von SatoshiLabs Marek Palatinus im Gespräch mit Kryptoszene.de über die Problematik von Hackerangriffen, die sichere Aufbewahrung von Kryptowährungen und Bedrohungen durch Quantencomputer. Die Kernaussagen des Interviews: Hacker werden niemals gänzlich gestoppt werden können Wer Kryptowährungen auf einer Exchange lagert, motiviert Hackerangriffe Aktuell stellen Quantencomputer keine Bedrohung für digitale Währungen dar Es gibt…
J.P. Morgan AM: Risikoprämie für Aktien gegenüber Anleihen weiterhin großzügig
by
•Obwohl die Anleger geneigt zu sein scheinen, die Aktienkurse angesichts außergewöhnlich niedriger langfristiger Zinssätze weiter nach oben zu treiben, sind die Mittelzuflüsse in globale Aktien im Vergleich zu den Renten- oder Sekundärmärkten sehr gedämpft. Trotz der starken Erträge zeichnet sich gemäß der aktuellen Publikation Global Equity Views von J.P. Morgan Asset Management kaum Ausgelassenheit ab,…
Nebenkosten-Check bringt neue Kundenkontakte
by
•Heute möchten wir Ihnen aus unserem WWW-System die Landingpage vorstellen, die für Versicherungs- & Finanzprofis universell nutzbare Kunden generiert. Diese Seite generiert aktuell bei aktiven WWW-System Nutzern Woche für Woche 100te von Interessenten. Sie ist UNIVERSAL einsetzbar, denn die Kunden wollen alle Verträge und Themen überprüft haben. Lernen Sie jetzt unser Win-Win-Win-System kennen! Unser Versprechen:…
Japans Wachstum durch Taifune und die erhöhte Umsatzsteuer hart getroffen
by
•Das japanische BIP sank im vierten Quartal auf Jahresbasis um 6,3 % gegenüber dem Vorquartal – was unter den Markterwartungen liegt. Man hatte mit Wachstumseinbußen gerechnet, da die Verbrauchsteuer im Oktober von 8 % auf 10 % erhöht wurde. Parallel dazu wurden jedoch fiskalische Ausgleichsmaßnahmen eingeführt, sodass man geringere Auswirkungen auf die Aktivität erwartete als…
Gold-Nachfrage steigt aufgrund Coronavirus um 97 Prozent, auch Bitcoin im Aufwind
by
•Der Coronavirus wütet, und macht auch vor den Toren Europas keinen Halt mehr – neben den teils dramatischen Auswirkungen für die Betroffenen hat die drohende Pandemie auch gewaltige Folgen für die internationalen Finanzmärkte, wie die Infografik von Kryptoszene.de aufzeigt. Immer mehr Anleger bereiten sich auf noch schlimmere Szenarien vor, und parken ihr Kapital in Gold…