EUR/USD setzt Abwärtstrend fort und erreicht neues Jahrestief

Trend des Monatscharts: Abwärts Der abgebildete Monatschart des Währungspaares Euro/Dollar (EUR/USD Forex) zeigt die Kursbewegung seit Ende 2014. Jeder Kursstab stellt die Kursentwicklung für einen Monat dar, bei einem letzten Kurs von 1,0940. EUR-USD im Abwärtstrend Das Devisenpaar Euro/US-Dollar (EUR/USD) hat in der vergangenen Woche den langfristigen Abwärtstrend fortgesetzt und iim Wochenverlauf ein neues Jahrestief bei 1,0905…

Deutscher Fertigungssektor gerät ins Kreuzfeuer

Wachstum Die Aussichten für die deutsche Wirtschaft trüben sich weiter ein: Der Ifo-Geschäftsklimaindex stoppte im September zwar seinen monatelangen Rückgang und stieg von 94,3 auf 94,6. Das lag allerdings nur daran, dass die befragten Unternehmen die aktuelle Lage besser einschätzten. Ihre Erwartungen für die kommenden sechs Monate verdüsterten sich dagegen abermals. Abwärts ging es im…

DAX-Future im Wochenverlauf mit leichten Kursverlusten

Trend des Monatschart: Seitwärts Der abgebildete Monatschart des DAX-Future zeigt die Kursentwicklung seit Anfang 2014, bei einem letzten Kurs von 12.318 Punkten. Jede Kurskerze stellt die Kursentwicklung für einen Monat dar. DAX-Future erreicht Widerstandscluster Der DAX-Index befindet sich seit April dieses Jahres in einer ausgeprägten Konsolidierung oder Trading Range im Kursbereich von 11.250 und 12.650 Punkten. Es liegt kein…

Das neue Supermetall: GALLIUM

Gastbeitrag von Rolf B. Pieper – Chefstratege – Int. Investment- und Finanzmarktexperte Ohne Technologiemetalle ist unser modernes Leben mit Smartphone, Laptop und Hybridauto nicht denkbar. Aber wie können Sie als Privatanleger profitieren? Mit diesem Sonderbericht wollen wir Ihnen einen Informationsvorsprung geben, der Ihnen neue Perspektiven für Vermögensaufbau und Vermögenssicherung sichert. Gallium, Ga, schmilzt bereits bei…

Goldpreis im Wochenverlauf schwächer, notiert aber noch über $1.500

Trend des Monatschart: Aufwärts Der abgebildete Monatschart (mit logarithmischer Skalierung) zeigt die Kursentwicklung des in New York gehandelten Gold-Futures (GC) seit Anfang 2011 bei einem letzten Kurs von $1.503,3. Jeder Kursstab stellt die Kursbewegung für einen Monat dar. Gold-Future im Aufwärtstrend Der Goldpreis hat in der vergangenen Woche deutlich nachgegeben, konnte sich aber zum Wochenschluss noch über…

Von Steve Jobs lernen

Viele High Potenzials sind fachlich und analytisch brillant; zudem extrem leistungsbereit und ehrgeizig. Trotzdem – oder gerade deshalb – fehlen ihnen noch gewisse Kompetenzen, um ein Leader zu werden, an dem sich andere Menschen orientieren. Also sollten sie diese Kompetenzen gezielt entwickeln, um ihre (Führungs-)Karriere voranzutreiben. Es gibt Menschen, die wollen einfach mehr – vielleicht…