Sorge um Verlust von Arbeitsplätzen unbegründet Die Automatisierung und Digitalisierung der Finanzabteilungen bedeuten für viele Mitarbeiter strukturelle Veränderungen und einen erhöhten Bedarf an neuen Kompetenzen. Da ist es nicht überraschend, dass sie sich zunehmend um ihren Arbeitsplatz sorgen. Allerdings meist zu unrecht, wie die aktuelle Befragung von mehr als 1.100 CFOs in Europa im Rahmen…
NNIP Kolumne Mongolei: Katalysatoren für nachhaltiges Wachstum wieder vorhanden
by
•Autor: Leo Hu, Senior Portfolio Manager für Schwellenländeranleihen in Hartwährung bei NN Investment Partners Nach einigen sehr schwierigen Jahren sind die Aussichten für die Mongolei wieder günstig Die Regierung hat ein umfangreiches Reformpaket verabschiedet und gerade ein Hilfspaket des IWF in Höhe von 5,5 Mrd. USD gesichert Rio Tinto ist dabei den Betrieb…
Movement & Agilität: Wie Organisationen beweglich werden
by
•Einigkeit besteht heute weitgehend in den Unternehmen: Unsere Organisation muss flexibler und agiler werden, um in der VUCA-Welt erfolgreich zu sein. Unklar ist jedoch oft noch: Welche strukturellen und kulturellen Veränderungen sind hierfür nötig? Im Oktober 2016 verkündete Dieter Zetsche, der Vorstandsvorsitzende des Daimler-Konzerns, das Leitbild einer neuen agilen Organisation für sein Unternehmen. Spätestens…
Edelmetalle und Minenaktien nach FOMC Meeting fest
by
•VON KARSTEN KAGELS · 18/03/2017 In der vergangenen Woche hat es die erwartete Kurserholung bei Edelmetallen und Minenaktien gegeben, als Reaktion auf die Sitzung der US-Notenbank (FOMC Meeting). Am stärksten fiel der Kursanstieg bei Gold aus, aber auch Silber und Platin konnten deutlich zulegen. Die Gold- und Silberaktien, repräsentiert durch den HUI-Gold Bugs Index, wiesen…
Anlageformen im Wandel Umdenken und Chancen nutzen
by
•von Robert Beer, Robert Beer Investment GmbH * Geld auf das Sparbuch oder doch lieber Pfand sammeln? Was zunächst absurd klingt, steht in einem reellen Wertzusammenhang. Wer heute 1.000 Euro auf das klassische Sparbuch legt, erhält beim aktuellen Zinssatz mit etwas Glück 10 Cent Rendite. Das entspricht ziemlich genau dem Pfandwert einer Glasflasche. Muss…
Zahl der Insolvenzen geht noch stärker zurück als erwartet – BDIU-Präsidentin Pedd kommentiert
by
•BDIU positiv überrascht: Insolvenzen gehen noch stärker zurück als erwartet – Pedd: „Hervorragendes Zeugnis für die deutsche Wirtschaft“ Kirsten Pedd, Präsidentin des Bundesverbands Deutscher Inkasso-Unternehmen e.V (BDIU), kommentiert die neuen Insolvenzzahlen des Statistischen Bundesamts von heute. Die Zahl der Unternehmensinsolvenzen ist um 6,9 Prozent auf 21.518 zurückgegangen, wie heute das Statistische Bundesamt mitgeteilt…