Psychopathen in Führungspositionen

„Entlassungen sind einfacher zu bewältigen, wenn man Mitgefühl ausschalten kann“ Führungskräften wird oft unterstellt, dass sie dazu neigen, Psychopathen zu sein. Doch noch gibt es dafür kaum empirische Beweise. Dr. Regina-Viola Frey, Post-Doc für Human Resource Management und Marketing an der German Graduate School of Management and Law (GGS), untersucht in einem Forschungsprojekt, ob psychopathische…

„Der Realzins: Eine historische Betrachtungsweise „

Der aktuelle Neuwirth Finance Zins-Kommentar Anleger klagen derzeit über das Niedrigzinsumfeld. Die Inflationsrate wird dabei allerdings völlig außer Acht gelassen. Denn liegt die Verzinsung darunter, verlieren Geldanlagen mit der Zeit an Wert. Sowohl die Inflationsrate als auch der Leitzins befinden sich derzeit an der Nullprozentgrenze und die reale Verzinsung somit auch. Historisch betrachtet war ein…

Assoziationsketten – machen Sie sich frei!

Achtung, heute heißt es „Mitmachen“: Nehmen Sie sich bitte bei nächster Gelegenheit einmal 20 Sekunden Zeit (also zum Beispiel jetzt), um alle möglichen – und im ersten Moment vielleicht auch unmöglich erscheinenden – Assoziationen zum Begriff „Tomate“ aufzuschreiben.   Wie sieht Ihre Liste aus? Auf wie viele Wörter kamen Sie? Und sind es Wörter, von…

Warum Farben und Formen innovativer machen

Neueste Untersuchungen belegen, dass die Gestaltung des Arbeitsumfeldes großen Einfluss auf die Kreativität des Einzelnen hat. Eine Studie fand beispielsweise heraus, dass Menschen signifikant bessere Ergebnisse beim Lösen einer kreativen Aufgabe erzielten und im Anschluss mehr unterschiedliche Denkansätze präsentierten, wenn sie sich in einem Raum befinden, der in warmen Farben gehalten ist, als diejenigen, die…

„Golden Ager“ fordern altersgerechtere Finanzprodukte und Beratung

– Aktuelle Zielgruppenstudie des Marktforschungsinstituts HEUTE UND MORGEN untersucht Finanzverhalten und Produktpräferenzen von Ruheständlern bis 75 Jahre („Golden Ager“)   Ruheständler stellen für Banken und Versicherer traditionellerweise eine Zielgruppe dar, die sich in puncto Finanz- und Vorsorgeprodukte vorwiegend am Schutz und Erhalt ihres aufgebauten Bestands orientiert. Das Interesse am Abschluss neuer Produkte scheint hingegen sehr…

Ist Ihre Private Krankenversicherung auch zu teuer?

Beitrags-Einsparungen von bis zu 42% sind jetzt möglich Die bisherigen Reaktionen waren überwältigend und es gab viele Fragen nach bisherigen Kunden und Referenzen. Werfen Sie doch dafür bitte einen Blick auf folgendes Video: http://www.profi.pkv-tarifoptimierer.de/Video_1_Herr_Ludwig_Das_sagen_unsere_Kunden Vielleicht geht es auch Ihnen so wie vielen Ärzten in diesen Tagen und Sie haben Post von Ihrer Privaten Krankenversicherung bekommen?…